Bündnis für Advanced Multimodal Imaging

Bild: Zentrum für Bild- und Signalverarbeitung e.V.

Das AMI-Bündnis (Advanced Multimodal Imaging) des BMBF entwickelt seit September 2022 neuartige multimodale bildgebende Verfahren, die Bildverarbeitungstechnologien aus unterschiedlichen Spektralbereichen von UV bis hin zum LWIR mit Echtzeit-3D-Bildgebung nach dem SingleShot-Prinzip verknüpfen und damit eine multimodale Datengrundlage zur erweiterten Objekt- und Szenenbeschreibung realisieren. Beteiligt an dem Projekt sind Steinbeis Qualitätssicherung und Bildverarbeitung, Fraunhofer IOF, Sielaff Software , Lucas instruments, 3plusplus, AIM Micro Systems, InfraTec, Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar, TechnoTeam Bildverarbeitung, TU Ilmenau und Vision & Control.

Zentrum für Bild- und Signalverarbeitung e.V.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Nikon GmbH
Bild: Nikon GmbH
UK-Partnerschaft Nikon und MSL

UK-Partnerschaft Nikon und MSL

Der Geschäftsbereich Industrielle Messtechnik von Nikon hat einen Partnerschaftsvertrag mit Measurement Solutions (MSL) geschlossen, das nun die automatisierten 3D-Laserscannerlösungen von Nikon auf dem britischen Markt vertreiben und nachrüsten wird.