Beim vom BMWK geförderten Projekt ´Standardisierte sichere Produktverifizierung zum Schutz von Originalität und Qualität´ (SPOQ) entwickeln AIM, KOBIL, PAV Card, Universität Würzburg, Hochschule Mannheim und VDE ein standardisiertes Verfahren, das eine fälschungssichere Produktidentität ermöglicht. Die Hersteller legen hierfür die Identität ihres Produktes mit charakteristischen physischen und schwer fälschbaren Merkmalen in einer Datenbank ab. Der Inverkehrbringer oder Endkunde kann die Identität des Produktes dann abrufen und durch Vergleich mit den Merkmalen die Echtheit feststellen. Parallel prüfen die Projektpartner geeignete Technologien zur Verknüpfung eines physischen Produkts mit seiner digitalen Identität und erarbeiten Konzepte für das sichere Handling von Produkt- und Trackingdaten.
Right for the Job
In industries such as food and beverage, printing and packaging, steel, and pharmaceutical – where materials moving at high speed must be inspected for quality assurance – ultra-high speeds and image quality are required. To help with these requirements, cameras have seen significant developments in recent years, including the introduction of 10GigE, 25GigE, and now 100GigE line scan cameras by Emergent Vision.