In den Griff bekommen

KI-basierte Robotik-ToF-Lösungen für Kleinladungsträger
Mittels einer Tiefenkamera von Framos erkennt ein Roboter Kleinladungsträger und kann unter anderem bei der automatischen Sortierung unterstützen.

Bisher hatten Roboter bei dynamischen Prozessen Schwierigkeiten, flexibel auf Abweichungen zu reagieren, beispielsweise wenn sie Bauteile greifen sollen, die nicht exakt ausgerichtet oder nicht vorhanden sind. Solche Herausforderungen lassen sich mit Tiefenkameras in den Griff bekommen. So lassen sich mit kamerabasierter 3D-Sensorik und KI viele neue Anwendungsgebiete erschließen, beispielsweise in der Montage und Logistik, etwa bei der Kommissionierung von Bauteilen und bei der Positionierung von KLTs. Intelligente Industrieroboter müssen Zielobjekte (Ausrichtungen, Abmessungen und Abstände) eindeutig identifizieren, um sie aufnehmen und exakt positionieren zu können. Die D435e Tiefenkamera kann unter anderem in Kombination mit dem ROS (Robotic Operating System) Framework für die Steuerung genutzt werden. So kann sie unter anderem in der automatischen Sortierung und Palettierung zum Serieneinsatz kommen. Die Tiefenkamera nutzt das Intel RealSense Kameramodul voll aus, um die benötigten Informationen bereitzustellen. Über den integrierten Intel Realsense Vision Processor D4 wird die Tiefeninformation direkt in der Kamera generiert und über die GigE-Schnittstelle bereitgestellt. Somit wird keine zusätzliche Leistung auf dem Host- System für die Erstellung des Tiefenbilds benötigt. Zudem können Farbinformationen und Tiefendaten überlagert werden, um eine genaue Identifizierung und Orientierung der KLTs zu gewährleisten. Das IP66 Gehäuse der Kamera und die verriegelbaren Anschlüsse wurden speziell für anspruchsvollen Industrieumgebungen entwickelt. Vier Montagebohrungen auf der Rückseite ermöglichen eine flexible Installation, um beispielsweise Verdeckungen im Sichtfeld zu minimieren.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Emergent Vision Technologies
Bild: Emergent Vision Technologies
Right for the Job

Right for the Job

In industries such as food and beverage, printing and packaging, steel, and pharmaceutical – where materials moving at high speed must be inspected for quality assurance – ultra-high speeds and image quality are required. To help with these requirements, cameras have seen significant developments in recent years, including the introduction of 10GigE, 25GigE, and now 100GigE line scan cameras by Emergent Vision.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Online-Konferenz: Logistics Day

Online-Konferenz: Logistics Day

Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ‚Logistics Day‘ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionieren und Bildverarbeitung (mit Präsentationen von Mech Mind Robotics, Invisium, VMT, Lucid Vision…) vorgestellt.