Die KWS Saat untersucht mit der Wärmebildkamera VarioCam HD head 900 von Infratec das Verhalten von Pflanzen (Getreide, Rüben, Mais…) bei Trockenstress und Schädlingsbefall.
Die KWS Saat untersucht mit der Wärmebildkamera VarioCam HD head 900 von Infratec das Verhalten von Pflanzen (Getreide, Rüben, Mais…) bei Trockenstress und Schädlingsbefall.
Die Kameraserie Alvium 1800 von Allied Vision ist nun auch mit den InGaAs-SWIR-Sensoren von Sony erhältlich.
Bildverarbeitungsbeleuchtungen in Anlagen für die Pharma- und Food-Branche müssen besonders hohe Anforderungen erfüllen. ETW Wollmershäuser hat für diesen Anwendungsbereich seit Jahren patentierte Lösungen entwickelt.
Die automatisierte Schweißnahtführung in Roboterschweißzellen ist eine komplexe Aufgabe in einem rauen Industrieumfeld. Die mikrometergenaue Erkennung des Führungspunktes bei unterschiedlichen Stoßarten ermöglicht der 2D-/3D-Profilsensor weCat3D MLZL von wenglor zusammen mit der Software uniVision.
To optimize the performance of SWIR imaging applications, Chromasens has introduced a package that includes its allPixar SWIR line scan camera and the Corona II illumination system with short wave LEDs.
Die patentierte lumisens-Technologie vernetzt Beleuchtungscontroller und LED-Beleuchtungen digital. Das Monitoring der Beleuchtungsparameter, Autokalibrierung und Überwachung von Helligkeit und LED-Temperatur garantieren die Präzision und Langzeitstabilität der Beleuchtungen. Integrierte Sensorik und digitale Signalverarbeitung sorgen für Plug&Play.
The DCAM560C series by Vzense Tech is an industrial RGB-D camera based on ToF technology.
OptoCombs are a Nobel-prize technology and a specific type of lasers with unparalleled properties: they are made of sharp and evenly spaced spectral lines that resemble the teeth of a comb. Xtia leverages this polychromatic laser technology to offer high-speed and high-resolution 3D scanners.
Die 12MP Blackfly S GigE-Kamerareihe BFS-PGE-123S6P-C eignet sich dank integriertem Polarisations-Bildsensor für Anwendungen mit reflektierenden und/oder schwierigen Lichtverhältnissen.
Beckhoff bietet eine in Twincat 3 integrierte Lösung für Machine Learning (ML) und Deep Learning (DL). Der Twincat Machine Learning Server (TF3820) ist ein hochperformantes Ausführungsmodul (Inferenzmaschine) für trainierte ML- und DL-Modelle.
The Ecco 95.025G of SmartRay is a compact sensor for glass inspection.
Die Di-Soric GmbH & Co. KG präsentiert mit dem CS-60 einen neuen Vision-Sensor, der dank individueller Lizensierungsmodelle auf die jeweiligen Aufgabe – auch nachträglich – angepasst werden kann. InVISION hat mit den beiden Geschäftsführern Peter und Stefan Eisemann über die Vorteile des Sensors gesprochen, sowie nachgefragt welche Rolle die Software nVision-i dabei spielt.
Teledyne Flir’s X858x and X698x highspeed thermal imaging cameras enable high-resolution thermal imaging for MWIR and LWIR R&D.
Mittels einer Tiefenkamera von Framos erkennt ein Roboter Kleinladungsträger und kann unter anderem bei der automatischen Sortierung unterstützen.
The P2x-Series of Datasensing is an industrial smart camera which C-Mount lenses.
Beim Medizintechnikunternehmen B. Braun kontrollieren Vision-Sensoren von SensoPart die lagerichtige Zuführung von Infusionsbeuteln an einer Schweißstation. Im Vergleich zur vorher praktizierten manuellen Beschickung konnte die Effizienz und Produktivität mit der Automatisierungslösung deutlich gesteigert werden.
Keyence stellt eine All-in-One
Kamera vor und revolutioniert mit der Modellreihe VS die Smart Kamera.
Waste Robotics, ein kanadisches Unternehmen mit Sitz in Trois-Rivières, das autonome Roboter für Sortierzentren entwickelt und vermarktet, gibt bekannt, dass es 10 Mio.CAD erhalten hat.
Excelitas Technologies erweitert sein Industrial Technology Portfolio mit Photoniklösungen bei Beleuchtung.
Am 3. Oktober findet das Italian Machine Vision Forum im Palacongressi di Rimini statt. Die zentralen Themen der Veranstaltung sind Maschinelles Sehen, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Am 12. und 13, März 2024 veranstaltet das Fraunhofer ITWM zum 11. Mal den internationalen Terahertz-Workshop.
Die EMVA Business Conference 2024 findet vom 13. bis 15. Juni in Gdansk, Polen, statt. Seit gestern ist die Frühbucheranmeldung geöffnet.
Das Fraunhofer IIS und die IHSE GmbH kooperieren, um JPEG-XS-Funktionalität in Software- und Hardware-basierte Geräte zu bringen, die ultraniedrige Latenzzeiten und hochwertige Videoübertragungen ermöglichen.
B&R lädt am 11.10. ab 12:30 Uhr am B&R/ABB-Standort in Friedberg zum ‚Innovation-Workshop – Integrated Machine Vision‘ ein.
Phase One hat die Partnerschaft mit Boston angekündigt. Die Fusion zielt darauf ab, den Zugang zu Drohnen-Payload Lösungen zu verbessern und den Kunden eine passende Bildqualität und Produktivität sowie eine nahtlose Datenerfassung anzubieten.
Das Fraunhofer IFF hat seine neue Forschungs- und Demonstrationsfabrik im Magdeburger Wissenschaftshafen eröffnet.
Richard Curran ist neuer President bei Ocean Insight. Er hat eine umfassende Erfahrung in Industriekontrolle, Fertigung, Betrieb und Sicherheit.
Vecow gibt Zusammenarbeit mit Stereolabs für räumliche KI-Anwendungen bekannt.