3D-Kathodolumineszenz

3D-Kathodolumineszenz

Die AttoMap Software stellt spektroskopische Daten, die mithilfe von Kathodolumineszenz (KL)-Technologie aufgenommen wurden, in 3D dar. Die KL-Technologie integriert ein Rasterelektronenmikroskop und ein Lichtmikroskop in einem hochauflösenden spektroskopischen Instrument. Das CL-Mikroskop erzeugt Bilder mit bis 1.600 Farben. Die Software ermöglicht es, relevante Spektralbänder in Farben zu konvertieren, aus denen automatisch ein 2D-RGB-Bild generiert wird. Letztendlich wird das Bild in eine 3D-Karte umgewandelt, um zu verstehen, wie intensiv jedes Spektralband im Vergleich zu anderen Bändern ist.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Online-Konferenz: Logistics Day

Online-Konferenz: Logistics Day

Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ‚Logistics Day‘ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionieren und Bildverarbeitung (mit Präsentationen von Mech Mind Robotics, Invisium, VMT, Lucid Vision…) vorgestellt.