The GMSL3 Functional Adapter (FSA) Serializer by Framos converts a MIPI CSI-2 output stream to a serial data stream according to the GMSL2 and GMSL3 standard, transmitting up to 12Gbit/s while also supporting the lower 6Gbit/s baud grade of GMSL2.

The GMSL3 Functional Adapter (FSA) Serializer by Framos converts a MIPI CSI-2 output stream to a serial data stream according to the GMSL2 and GMSL3 standard, transmitting up to 12Gbit/s while also supporting the lower 6Gbit/s baud grade of GMSL2.
Mit der Embedded-Vision-Kameraserie mvBlueNaos4 ergänzt Matrix Vision sein Portfolio mit Modellen, die speziell auf die Sensoren der Sony Pregius S Reihe ausgelegt sind.
Mit der neuesten Firmware für seine Alvium-Kameras macht Allied Vision den direkten GenICam-Zugriff für MIPI CSI-2-Kameras möglich.
Der High Performance Embedded Server Spectra PowerBox 4000AC C621A ist für anspruchsvolle Vision-Anwendungen entwickelt worden.
The AI based vision system MSX-AI-5000 from Addi-Data is based on a software stack that features an embedded AI core, enabling system control and task planning.
Der SynthAI-Service von Siemens Digital Industries Software beschleunigt das KI-Training von Bildverarbeitungssystemen.
Adlink and AWS have developed an Edge AI, Vision Development Starter Kit for automated defect detection in manufacturing.
Aufgrund ihrer kompakten und lüfterlosen Bauform ist das Edge-AI-Computing-System EAC-3000 von Vecow (Vertrieb Plug-In Electronic) auch in rauen Industrieumgebungen einsetzbar.
Der C6675 ist eine Symbiose der Eigenschaften des Schaltschrank-Industrie-Servers C6670 und des Schaltschrank-Industrie-PCs C6640.
The new VIS-SWIR camera from PCO has a InGaAs sensor and a sensitivity form 400 to 1,700nm and pixel sizes of 5×5µm.
Offering CCD quality at a CMOS price, the Chromasens AllPixa Evo 8k DXGE camera supports challenging color line-scan vision tasks.
Basis der FXO-Kameras von SVS Vistek sind Bildsensoren der IMX54x-Serie von Sony mit Auflösungen von 5 bis 24,5MP und Frameraten von 30,4 bis 124fps.
Die VL-Zeilenkameraserie von Vieworks (Vertieb D/A Rauscher GmbH) umfasst Monochrom- und Farb-Modelle mit 2.048, 4.096, 8.192 und 16.384 Bildpunkten, die Zeilenraten von 50kHz bei der 16k-Kamera bis zu 200kHz bei den 2k- und 4k-Modellen zulassen.
The Linea ML 8k multispectral Camera Link HS line scan camera from Teledyne Dalsa provides spectrally independent RGB and NIR outputs and is detecting defects both on and under the surface.
The new models from the Xix camera series of Ximea are equipped with Sony’s Presgius S sensors.
Die Kameraserie Alvium 1800 von Allied Vision ist nun auch mit den InGaAs-SWIR-Sensoren von Sony erhältlich.
Die Wärmebildkamera ImageIR 6300 Z von Infratec ist mit einem 7,5x Zoomobjektiv ausgerüstet und erlaubt eine stufenlose Anpassung an verschiedenste Objektdistanzen.
Der geringe Emissionsgrad von Low-E-Glas für Fenster und Fassadenelemente ist eine Herausforderung für IR-Messgeräte, die traditionell die Glastemperatur von oben messen, wenn die Scheiben im Zuge des Glashärtungsprozesses aus dem Ofen herausbewegt werden.
The 20MP hyperspectral imaging camera X20 of Cubert is extended with a second camera sensor: panchromatic – just one band and high resolution.
The RC_viscore from Roboception is a high-resolution IP54-protected 3D stereo sensor for robotic applications.
Die Software Stream Supervisor von EVK ermöglicht eine Echtzeitüberwachung von Stoff- und Produktströmen basierend auf hyperspektralen Daten.
Das Quantum 360 System von Inoex detektiert die Rohrposition und zentriert sich automatisch über einen Kreuztisch mittig zum Rohr.
Der Profilsensor PS-30 von Di-soric ist in wenigen Schritten einsatzbereit.
Zusammen mit dem Schweißspezialisten Fronius veröffentlicht Vitronic die Softwarelösung Weldloop.
Das ThicknessGauge O.EC von Micro Epsilon ist ein Inline-Messsystem in O-Rahmenbauform mit einer Aluminiumwalze und einem integrierten Schaltschrank.
Die CT-Analysesoftware VGstudio Max enthält ab dem Release 2022.1 erstmals adaptive Messvorlagen. Damit passen sich Messpläne den Deformationen von Bauteilen automatisch an. Das Paradebeispiel sind Spritzgussbauteile in der Entwicklungsphase. Die Zeiten, in denen der Messtechniker seine Messpläne manuell nacharbeiten musste, sind damit passé.
Bisher war der Zugriff auf Vision-AI-Systeme nur für Experten möglich. Genau daher wurde der Vision AI Hub von Denkweit, einer Fraunhofer-Ausgründung, entwickelt.
Eine Machbarkeitsstudie von Imago Technologies für eine Applikation auf Grundlage der Event-based Vision Technologie von Prophesee zeigt, dass Gelkapseln bei hohen Geschwindigkeiten auch dann gezählt werden können, wenn konventionelle Kameras bei transparenten, kontrastarmen Zählobjekten an ihre Grenze kommen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige