Embedded Vision

Bild: Teledyne Dalsa Inc.
Bild: Teledyne Dalsa Inc.
Embedded Vision, 
einfach mal anders

Embedded Vision, einfach mal anders

Teledyne Imaging hat unter der Bezeichnung IVS (Integrated Vision Solutions) ein neues Konzept zum Thema Embedded Vision angekündigt. Was sind aber die Besonderheiten von IVS und was unterscheidet es von anderen Embedded-Vision-Systemen, die bereits am Markt sind? Die Antworten hierauf gibt Dr. Martin Klenke, Director Business Development bei Teledyne Imaging.

mehr lesen
Bild: AMD Advanced Micro Devices GmbH
Bild: AMD Advanced Micro Devices GmbH
AIoT optimiert

AIoT optimiert

Innodisk hat das Bildverarbeitungs-Kit EXMU-X261 für KI- und Videoanalyse im Edge-Bereich entwickelt, das flexibel, hochintegriert und energiesparend ist, eine niedrige Latenz aufweist und langfristig verfügbar ist, um hochentwickelte industrielle Anwendungsbereiche umfassend zu unterstützen. Das AMD Kria K26 SOM half dabei, diese Lösung erfolgreich umzusetzen.

mehr lesen
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Steuerungs-integriertes Vision

Steuerungs-integriertes Vision

Als Spezialist für PC-basierte Steuerungstechnik setzt Beckhoff auf die durchgängige Integration aller Maschinenfunktionalitäten in einer Steuerungsplattform. Hierzu zählt mit Twincat Vision bereits seit 2017 softwareseitig auch die Bildverarbeitung. Mit der Einführung eines umfassenden Vision-Hardware-Portfolios wird dieser Bereich nun vervollständigt.

mehr lesen
Bild: PHYTEC Messtechnik GmbH
Bild: PHYTEC Messtechnik GmbH
Aufgehübscht

Aufgehübscht

Zur Aufbereitung von Kamera-Rohdaten verfügen moderne Embedded-Prozessoren wie der NXP i.MX 8M Plus über integrierte Image Signal Processors (ISPs). Phytec bietet seinen Kunden dafür einen ISP-Kalibrierungsservice, mit dem die Vorverarbeitung auf die Endanwendung und deren individuelles optisches System angepasst werden kann. Das ermöglicht die optimale Ausnutzung des Prozessor-Features.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren