CXP- und CL-Framegrabber mit FPGA und Data Forwarding

CXP- und CL-Framegrabber mit FPGA und Data Forwarding

Die Framegrabber-Familie Rapixo von Matrox Imaging umfasst CoaXPress-2.0- und CameraLink-Modelle mit Xilinx FPGAs für die kundenspezifische Vorverarbeitung. Rauscher unterstützt die Anwender bei der Entwicklung der FPGA-Funktionalität.

Die Rapixo-CXP-Familie arbeitet auf Basis von CoaXPress 2.0 und umfasst Modelle mit CoaXPress-6 und CoaXPress-12 mit bis zu 4 Links mit jjeweils 12,5GBit/s. (Bild: Rauscher GmbH)

Die Rapixo-CXP-Familie arbeitet auf Basis von CoaXPress 2.0 und umfasst Modelle mit CoaXPress-6 und CoaXPress-12 mit bis zu 4 Links mit jjeweils 12,5GBit/s. (Bild: Rauscher GmbH)

Mit Rapixo CXP und Rapixo CL Pro hat Matrox Imaging eine neue Serie von CoaXPress-2.0- und CameraLink-Bilderfassungskarten vorgestellt. Die Rapixo-CXP-Familie arbeitet auf Basis von CoaXPress 2.0 und umfasst sowohl CoaXPress-6-Modelle als auch CoaXPress-12-Varianten mit bis zu 12,5Gbit/s pro Link. Durch den Einsatz von Power-over-CoaXPress (PoCXP) ist zudem nur ein Koaxialkabel zwischen Kamera und Grabber erforderlich.

Ganz neu ist ein Board mit CXP Data Forwarding zur Nutzung der Verarbeitungsleistung von mehreren Computern. Die Datenweiterleitungsfunktion überträgt alle Bilddaten erneut und ohne Beteiligung des Host-Computers auf vier CXP-Ausgangsverbindungen. Mehrere Matrox-Rapixo-CXP-Quad- Data-Forwarding-Karten können in einem Daisy-Chain-Verfahren verwendet werden, um ein Bild an mehrere Computer zu übertragen. Jeder Computer kann dann einen anderen Teil des Bildes verarbeiten oder eine andere Verarbeitung des gesamten Bildes durchführen. Bei der Variante Rapixo CL Pro garantiert ein PCI-Express 2.0-Interface mit acht Lanes (PCIe x8) eine stabile, schnelle Bilderfassung mit bis zu zehn Taps bei je 85MHz. Neben den Rapixo-CL-Pro-Standardvarianten Single/Dual-Full erlauben die Dual-Full- und Quad-Base-Boards den gleichzeitigen Betrieb von vier CL-Base- bzw. zwei CL-Full-Kameras an nur einem Framegrabber.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

RAUSCHER GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Emergent Vision Technologies
Bild: Emergent Vision Technologies
Right for the Job

Right for the Job

In industries such as food and beverage, printing and packaging, steel, and pharmaceutical – where materials moving at high speed must be inspected for quality assurance – ultra-high speeds and image quality are required. To help with these requirements, cameras have seen significant developments in recent years, including the introduction of 10GigE, 25GigE, and now 100GigE line scan cameras by Emergent Vision.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Online-Konferenz: Logistics Day

Online-Konferenz: Logistics Day

Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ‚Logistics Day‘ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionieren und Bildverarbeitung (mit Präsentationen von Mech Mind Robotics, Invisium, VMT, Lucid Vision…) vorgestellt.