

Das nächste International Vision Standard Meeting (IVSM) findet vom 25. bis 29. März 2019 in Suzhou, China statt, organisiert von CMVU (China Machine Vision Industry Union) und Bozhon.
Navvis, der Münchener Anbieter von Raumdatenerfassungslösungen, gibt bekannt, dass das Unternehmen eine neue Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen von 35,5Mio.$ abgeschlossen hat.
Righthand Robotics, der Anbieter von integrierten Roboterlösungen für die Stückauswahl, meldet, dass er 23Mio.$ in einer Finanzierungsrunde der Serie B unter der Leitung von Menlo Ventures, erhalten hat.
Das chinesische Investmentvehikel im Besitz von China Wafer Level CSP erwirbt für 32,25Mio.€ die Mehrheit am niederländischen Entwickler von optischen Präzisionskomponenten Anteryon.
Zum fünften Mal hat eine Fachjury die zehn inVISION Top Innovationen des Jahres gekürt. Die Sieger 2019 Jahr sind (in alphabetischer Reihenfolge): AIT, deevio, IDS, Isra Vision, Opto, Photoneo, Prophesee, Sony, Trinamix und VDMA IBV.
Die 17. Logimat findet vom 19. bis 21. Februar auf dem Messegelände Stuttgart statt. Internationale Aussteller zeigen innovative Technologien, Produkte, Systeme und Lösungen zur Rationalisierung, Prozessoptimierung und Kostensenkung der innerbetrieblichen logistischen Prozesse.
Seit Januar ist Dirk Käseberg neuer Sales Director Germany and Austria bei der Nikon Metrology.
Mit dem gemeinsamen Spatenstich der Kooperationspartner Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Fraunhofer-Gesellschaft hat Ende Dezember die Karlsruher Forschungsfabrik ihren baulichen Anfang genommen.
Xilinx und ZF Friedrichshafen kündigen eine neue strategische Kollaboration an. Dabei wird die Zynq MPSoC-Plattform in der KI-basierten automotiven Steuereinheit von ZF eingesetzt.
Markus Portmann, Finanzchef der Comet Group, hat den Verwaltungsrat und das Management informiert, dass er die Aufgabe als CFO abgeben wird.
Hexagon gibt die Übernahme von Etalon bekannt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Braunschweig und einem globalen Netzwerk von Vertriebspartnern wird innerhalb der Manufacturing Intelligence Division von Hexagon tätig sein.
Zivid hat mit Ikona Imaging einen Vertriebsvertrag über den Vertrieb und die Beratung von One Plus 3D-Farbkameras in den USA unterzeichnet.
Das Unternehmen schließt eine Partnerschaft mit Green River, einer NGO mit Sitz in China ab, um die Streifengans in ihrem natürlichen Lebensraum zu schützen.
Delta Optical gibt bekannt, dass es einen Distributionsvertrag für Großbritannien und Irland mit dem britischen Unternehmen Photon Lines mit Sitz in Oxon unterzeichnet hat.
Laser 2000 geht eine Kooperation mit Photometrics ein und öffnet dem amerikanischen Kamerahersteller, der seine Produkte bislang überwiegend für den Bereich der Mikroskopie vertreibt, die Tür zu einem neuen Marktsegment.
Teledyne Dalsa ist zum 1. Januar umfirmiert worden. Zukünftig wird der Kamerahersteller zusammen mit einigen weiteren kanadischen Firmen Teil der neuen Teledyne Digital Imaging Gruppe sein.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige