Vierzehn interessante Produkte stellen wir auch diesmal im inVISION Products Newsletter 9/23 (17.
Vierzehn interessante Produkte stellen wir auch diesmal im inVISION Products Newsletter 9/23 (17.
UVeye hat sich eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 100Mio.USD gesichert.
Rail Vision gibt den Abschluss seiner zuvor angekündigten endgültigen Vereinbarungen mit Investoren im Rahmen eines registrierten Direktangebots für den Kauf und Verkauf von Stammaktien und Optionsscheine zum Kauf einer Stammaktie bekannt.
Nikon gibt bekannt, dass ihre US-amerikanische Tochtergesellschaft Nikon Americas Inc.
Der Zusammenschluss der IQS Software GmbH und der Plato AG ist vollzogen und soll den Kunden ein durchdachtes und vollständig integriertes CAQ-System bieten.
Am 21. und 22. Juni 2023 veranstaltet das Fraunhofer IOF in Jena das Seminar mit Praktikum ‚Optische 3D-Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Produktion‘.
Seit gut fünf Jahren sinkt in Deutschland die Zahl der Studienanfänger in den Ingenieurswissenschaften deutlich.
Stemmer Imaging verzeichnet im ersten Quartal erneut zweistellige Wachstumsraten bei Umsatz und EBITDA im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Die TKH Group hat Euresys, Anbieter von Framegrabber- und Bildanalysesoftware, übernommen.
Um Bin Picking in der Praxis zuverlässig einsetzen zu können, ist die richtige Auswahl der Systeme und 3D-Vision-Komponenten wichtig.
Die Laser World of Photonics erweitert ihr Netzwerk um einen Kooperationspartner: Die VDMA-Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung übernimmt die ideelle Trägerschaft der Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik.
Aktuell dreizehn Firmen beteiligen sich am Machine Vision Pavillon der VDMA Fachabteilung Machine Vision auf der Automatica 2023.
Die Cretec GmbH hat Insolvenz angemeldet und steht zum Verkauf.
Als Antwort auf das Intro im inVISION Newsletter vom 24. Mai ‚Das Ende der (freien) Framegrabber-Welt‘ möchte Active Silicon folgendes Statement abgeben:
Mit gut 110 Teilnehmern aus dem Who is Who der Bildverarbeitungsindustrie und einer stattlichen Anzahl von Begleitpersonen war die diesjährige EMVA Business Conference Anfang Mai in Sevilla ausgebucht. Durchweg gelobt wurde von den Teilnehmern das Konferenzformat.
Das Potential, das KI-Vision bietet, ist riesig. Doch herrschen in vielen Unternehmen noch Vorbehalte gegenüber KI. IDS erweitert daher sein KI-Vision-Engagement und bietet mit Fachwissen und zahlreichen Lösungswerkzeugen ein umfassendes Angebot zur Anwendungsentwicklung von der Konzept- bis zur Integrationsphase.
SBE-Varvit, einer der weltweit größten Hersteller von mechanischen Verbindungselementen und Kaltformteilen, hat seine Qualitätsinspektion verbessert. Die Baumer AX Smart Cameras erkennen dort in Verbindung mit Deep-Learning-Algorithmen Makro- und Mikrorisse in mechanischen Befestigungsteilen.
Vom 27. bis 30. Juni trifft sich in München die internationale Photonikbranche unter ganz besonderen Voraussetzungen: Die Laser World of Photonics feiert ihr 50-jähriges Jubiläum und bietet neben doppeltem Messegeschehen zudem die World of Quantum und den World of Photonics Congress.
Die Automatica 2023 findet vom 27. bis 30. Juni in München statt. Dabei ist Bildverarbeitung neben Robotik und Montage-/Handhabungstechnik eine der drei Säulen der Messe. Von den knapp 580 Ausstellern geben aktuell über 120 Firmen Bildverarbeitung als Thema an, knapp 50 davon sogar als Ausstellungsschwerpunkt.
Vom 27. bis 30. Juni finden in München erstmals zeitgleich die Automatica und die Laser World of Photonics statt. Die inVISION sprach mit Anja Schneider, Exhibition Director Automatica, über die Highlights der Messe.
Ametek Land bietet Ofenraum-Thermografiekameras mit angepassten Spektral- und Temperaturbereichen zur kontinuierlichen und hoch aufgelösten Überwachung des Ofeninnenraums, des Ofenguts, der Ausmauerung sowie dem Status der Brenner.
Die hardwareunabhängige Bin Picking Plattform PiC v1.0 von Capsen Robotics bietet Motion Planning um Kollisionen zu vermeiden.
Speziell für die Erkennung und Handhabung kleiner Teile auch in großen Erfassungsbereichen mit empfohlenen Arbeitsabständen bis zu 4m ist die Stereokamera BVS 3D-RV1 von Matrix Vision/Balluff mit 12MP Sensoren ausgestattet.
Pleora expanded its eBUS SDK to streamline application development and vision system connectivity for device manufacturers and integrators.