

Dresdner NIR-Sensoren für chinesische Waschmaschinen Das Dresdner Startup Senorics hat einen Kooperationsvertrag mit dem chinesischen Konzern Haier CosmoPlat unterzeichnet. Haier ist weltweiter Marktführer für Haushalts-Großgeräte wie Waschmaschinen oder Kühlschränke. Senorics hat neuartige Nahinfrarot-Spektroskopie-Sensoren entwickelt, mit deren Hilfe...
ATD Electronique wird Macnica ATD Europe Nach der Übernahme durch Macnica Inc. wird ATD Electronique ab dem 1. Oktober 2020 unter dem neuen Namen Macnica ATD Europe firmieren. Alle ATD Aktivitäten in Europa werden unter dem neuen Namen weitergeführt und durch synergetische Macnica-Marken und -Dienstleistungen erweitert.
Autonome Bildverarbeitung beim BMW-Werk Steyr Das BMW-Werk in Steyr, Österreich, ist das weltweit größte Motorenwerk der BMW-Gruppe. Das Werk nutzt die autonomen Bildverarbeitungssysteme von Inspekto. David Bricher, Doktorand bei BMW Steyr und Experte für Innovation und Digitalisierung, berichtet über nähere Einzelheiten dieser Partnerschaft.
ToF-Zusammenarbeit Sick und Microsoft Sick und Microsoft werden zukünftig gemeinsam die Entwicklung kommerzieller industrieller 3D-Kameras vorantreiben. Diese sind mit einem Microsoft-Ökosystem kompatibel, das auf den Plattformen Microsoft Depth, Intelligent Cloud und Intelligent Edge aufbaut. Die Time-of-Flight-Kamera Visionary-T Mini von Sick wird...
VDMA-Umfrage: Aufschwung verzögert sich Laut einer VDMA-Blitzumfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie, an der 522 Mitgliedsunternehmen teilnahmen, erwarten nur 18% der Unternehmen eine Rückkehr auf das Umsatzniveau von 2019 bereits im Jahr 2021. Mitte Juni waren es noch mehr als 30%. "Zuletzt hat sich die konjunkturelle Dynamik im...
Kostenfreies Bin Picking Webinar Kann der Griff in die Kiste auch mit Time-of-Flight-Systemen funktionieren, wie einfach muss eine Bin-Picking-Software sein, damit sie dem Anwender auch wirklich hilft und sind heutige Bin-Picking-Systeme bereits praxistauglich? Fragen, die in dem Webinar 'Bin Picking' am 13. Oktober ab 14 Uhr beantwortet werden. Dort...
All About Automation in Chemnitz Aussteller und Veranstalter der all about automation ziehen eine positive Bilanz der zwei Messetage am 23. und 24. September 2020 in Chemnitz. 146 Aussteller und 27% mehr Besucher lautet das Fazit. 1.280 Fachbesucher waren in diesem Jahr mit dabei. Über 80% der Besucher kamen aus dem Großraum Chemnitz, Leipzig,...
Neustrukturierung der Vitronic Geschäftsbereiche Anfang Juli hat Vitronic seine drei Geschäftsbereiche durch zwei Business Units ersetzt. Die beiden Bereiche Verkehrstechnik (Maut, Verkehrsüberwachung) sowie Automation (Automotive, Healthcare, Logistik, Photovoltaik, 3D Bodyscan) vereinen jeweils Vertrieb, Produktentwicklung, Projektabwicklung und Service....
Fraunhofer IIS eröffnet neuen Standort Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS eröffnet Anfang nächsten Jahres im Augustinerhof-Areal in der Nürnberger Altstadt einen weiteren Standort. Dort werden die Leitthemen Audio und Medientechnologie sowie kognitive Sensorik und KI erlebbar und Raum für den fachlichen Austausch und das Netzwerken...
Automatica findet nicht statt Die für den 8. bis 11. Dezember 2020 geplante Messe Automatica findet aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. Diese Entscheidung hat die Messe München in Übereinkunft mit dem VDMA Robotik + Automation als ideellem Träger sowie dem Automatica-Fachbeirat getroffen. Für Mitte 2021 ist jetzt ein an die Begebenheiten der...
25Mio.$ Finanzierung für RapidAi RapidAI, ein Start-up für die Analyse medizinischer Scans mit AI, hat rund 25 Millionen Dollar aufgebracht, die für strategisches weltweites Wachstum eingesetzt werden sollen. Das Unternehmen wurde an der Stanford Universität gegründet.
Atlas Copco übernimmt Perceptron Nachdem Atlas Copco bereits Quiss und Isra Vision übernommen hat, hat die Firma bekannt gegeben Perceptron, einen führenden Anbieter von automatisierten Messlösungen, zu kaufen. Perceptron beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Plymouth, Michigan, USA. Atlas Copco wird 7,00$ pro Aktie zahlen, was einem...
Zusammenarbeit Axiomtek und Basler Axiomtek hat eine Zusammenarbeit mit Basler angekündigt, um Komplettlösungen für die industrielle Bildverarbeitung anzubieten. Die Basis hierfür ist das lüfterlose Visionsystem MVS900-511-FL von Axiomtek in Kombination mit Baslers Industriekamera-Support für Smart Manufacturing und AIoT-Anwendungen.
Seafire übernimmt Luda.Farm Seafire erwirbt die in Schweden ansässige Luda.Farm für 28Mio. SEK (3,18Mio.€) in bar. Luda.Farm bietet eine Reihe von Überwachungs- und intelligenten Technologieprodukten an, um Landwirten zu helfen. Das Angebot umfasst Fahrzeugkameras, Zaunalarme und Gabelstaplerkamera-Kits. Die Firma hat auch My.Luda.Farm entwickelt, einen...
Webinar-Serie der Robotik und Produktion Die Fachzeitschrift Robotik und Produktion hat jetzt die Webinar-Serie TechTalks gestartet und bietet mehrere Webinare zu verschiedenen Themen der Robotik (Cobots, FTS, Programmierung?) an. Die kostenfreie Registrierung ist ab sofort möglich.
Neuer Vertriebsleiter bei EVT Seit Anfang September ist Hendrik Schumann (Bild) neuer Vertriebs- und Marketingleiter bei der EVT Eye Vision Technology in Karlsruhe. Hauptprodukt der Firma ist die Bildverarbeitungssoftware Eyevision.
Der Jugendsportanbieter 3Step hat Sports Made Personal (SMP) übernommen, eine technikorientierte Trainingsplattform, die individuelle Erfahrungen bietet.
Die POG Präzisionsoptik feierte ihr 30-jähriges Bestehen am Standort in Löbichau (Deutschland).
Mit der Übernahme der spanischen Firma BB Software Balear expandiert Softwarehersteller Babtec und baut seine Kompetenzen in der Softwareentwicklung aus.
Das European Robotics Forum 2022 (ERF2022) findet vom 28. bis 30. Juni in Rotterdam, Niederlande, statt. Das ERF2022 befasst sich mit allen Aspekten und aktuellen Themen im Zusammenhang mit dem Bereich der Robotik.
Vieworks feierte eine Eröffnungszeremonie seines Pangyo-Forschungsinstituts in Südkorea.
Kappa Optronics ist nun Teil des europäischen MALE-RPAS-Programms, der Eurodrohne, und beliefert diese mit sicherheitsrelevanter Vision-Technologie.
Renishaw und Zeiss haben eine Vereinbarung getroffen, die flexible Werkstückprüfung gemeinsam auszubauen: Das Renishaw Prüfgerät Equator kann nun auch mit der Messsoftware Calypso von Zeiss IMT betrieben werden.
Visionlink ist neuer Vertriebspartner für die Vision-Systeme und ID-Lesegeräte von Zebra Technologies in Italien.
Eine neue Studie von Allied Market Research besagt, dass der asiatisch-pazifische Markt für Bildsensoren im Jahr 2020 einen Wert von 10,60Mrd.USD hatte und bis 2030 voraussichtlich 34,15Mrd.USD erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12,8% von 2021 bis 2030.
RDI Technologies hat bekannt gegeben, dass Erick Jensen als Chief Financial Officer und Tim English als Sr. Vice President of Sales zum Unternehmen gestoßen sind.
Clearview Imaging hat Graham Fogarty zum neuen technischen Direktor ernannt.
Creaform wurde 2002 in Levis (Kanada) von Charles Mony, Martin Lamontagne und Gilles Bernigaud gegründet.
Anzeige
Anzeige
Anzeige