Der Maschinen- und Anlagenbau ist mit einer großen Kraftanstrengung in der unerwartet schweren See des Jahres 2022 auf Kurs geblieben und blickt mit einiger Zuversicht auf das kommende Jahr.
Der Maschinen- und Anlagenbau ist mit einer großen Kraftanstrengung in der unerwartet schweren See des Jahres 2022 auf Kurs geblieben und blickt mit einiger Zuversicht auf das kommende Jahr.
Das Münchner Lidar-Unternehmen Blickfeld gründet eine Niederlassung in Shanghai.
Beim ersten inVISION Day Metrology am 26. April 2023 werden in den vier Sessions 3D Scanner, Inline Metrology, Surface Metrology, CT & X-Ray aktuelle Anwendungen und neue Technologien vorgestellt.
Das auf digitale Parkraumlösungen spezialisierte Tech-Unternehmen Parkdepot hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 15Mio.EUR abgeschlossen.
Vision Sensing Acquisition Corp. gibt bekannt, dass Newsight Imaging Ltd.
Faro gibt die Übernahme von SiteScape bekannt, einem Entwickler von Lidar-3D-Scan-Softwarelösungen für den AEC- und O&M-Markt.
Cognex hat SAC Sirius Advanced Cybernetics übernommen. Cognex plant, die Trevista-Produkte von SAC in sein Softwareangebot Vision Pro aufzunehmen.
PSI lädt zum ‚Tag der Zukunft‘ am 17. Januar 2023 in Winningen bei Koblenz ein.
Am 21. März findet im Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck bei München der Innovationstag 2023 der MVTec Software GmbH statt. Den ganzen Tag über werden Vorträge zu Halcon, Merlic, Deep Learning und mehr angeboten, begleitet von einer Ausstellung und einem Networking-Event am Abend.
Auch im Jahr 2023 werden wieder zahlreiche kostenlose inVISION TechTalks-Webinare zu den Themen Machine Vision, Embedded Vision & AI und Metrologie stattfinden.
Optocomb ist eine hochpräzise Messtechnologie von Xtia, einer Ausgründung des Tokyo Institute of Technology.
Scape hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit Diep-Technology geschlossen, einem Serviceanbieter im Bereich der Unternehmensberatung, Automatisierungstechnologien und Wartung in Süddeutschland und der Schweiz für SMEs.
Der letzte inVISION Products Newsletter 2022 stellt diese Woche neue Produkte und Lösungen für Bildverarbeitung, Embedded Vision und Messtechnik von Avnet Embedded, Cognex, Dantec, IDS, Innodisk, IVII, JAI, LMI Technologies, Mech-Mind Robotics, Mitsubishi Electric, PhotonicSens, SKZ/Optris, Sony und Teledyne Flir vor.
Nach Angaben von Yole Intelligence wird der Markt für Wärmebildkameras im Jahr 2022 leicht schrumpfen wird.
Zebra Technologies gibt bekannt, dass Chief Product & Solutions Officer Bill Burns (r.) der nächste CEO des Unternehmens und Mitglied des Zebra Board of Directors wird.
In den Anfangsjahren der 1973 gegründeten Rauscher GmbH lag der Schwerpunkt des Unternehmens noch nicht vollständig auf Bildverarbeitung, was sich im bisherigen Firmennamen Rauscher GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik ausdrückte.
Plainsight arbeitet mit Ericsson zusammen, um Bildverarbeitungslösungen für 5G-gestütztes Videostreaming und Edge-basierte Datenanalyse zu entwickeln und zu verwalten.
VoxelSensors gibt eine Investition von 5Mio. EUR bekannt.
ABB hat einen neuen Robotik-Hauptsitz für Verpackung und Logistik nördlich von Atlanta in Alpharetta, Georgia, eröffnet.
Google leitet eine Finanzierungsrunde in Höhe von 36Mio.USD für das indische Unternehmen Pixxel, ein Startup-Unternehmen im Bereich Satellitenbilder.
Der Markt für 3D-Bildverarbeitungssysteme wird nach Prognosen von IndustryARC bis zum Jahr 2027 5,9Mrd.USD erreichen, bei einer CAGR von 11,9% im Prognosezeitraum 2022-2027.
Nach der allgemeinen Erholung des Aktienmarkts seit Ende 2022 weisen die Capitalmind-Industrial-Tech-Indizes wieder EV/EBITDA-Werte von über 10x auf.
Am Freitag den 21. Juli veranstaltet die Wenzel Group von 9 bis 13 Uhr am Standort in Wiesthal eine Open House Veranstaltung.
Die Gewinner des 2023 Vision Tank Start-Up Wettbewerbs auf dem Embedded Vision Summit der Edge AI and Vision Alliance sind die ProHawk Technology Group (Judge’s Award) und GMAC Intelligence (Audience Choice Award).
Die Konferenz über dimensionale Röntgen-Computertomographie (DXCT) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, auf der die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Röntgen-Computertomographie für dimensionale Messungen und ihre Auswirkungen auf die Industrie in einer Vielzahl von Anwendungen vorgestellt und verbreitet werden.
Vor genau zwei Jahrzehnten fiel der Startschuss für die ConSense GmbH.
Theia Technologies‘ individually calibrated lenses provide lens-specific optical performance data to enhance image processing and improve image quality. The calibrated lenses with motorized zoom and focus simplify camera setup in applications that have variable camera positions and object distances, enhancing object resolution in dynamic environments and applications.
Über 21.000 Fachbesucher konnte die Control 2023, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, verzeichnen. Diese haben sich vor Ort die zahlreichen Neuheiten der fast 600 Aussteller angesehen. Einige der Highlights stellt die folgende Messe-Nachlese vor.