

Righthand Robotics, ein Anbieter von Kommissioniertechnologie für die Auftragsabwicklung, hat 66Mio.USD aufgenommen, um seine Produktentwicklung voranzutreiben und weltweit zu expandieren.
Rail Vision, Entwickler von KI-basierter Technologie zur Verbesserung der Eisenbahnsicherheit, hat einen Börsengang beantragt.
Das belgische Unternehmen Robovision BV, ein Entwickler von Computer-Vision-Technologie für Automatisierung und Robotik, hat eine Wandelanleihe in Höhe von 10Mio.EUR aufgenommen.
NLight, Anbieter von Hochleistungs-Halbleiter- und Faserlasern, die in der Industrie, der Mikrofertigung, der Luft- und Raumfahrt und im Verteidigungsbereich eingesetzt werden, gibt die Übernahme der Vermögenswerte der Plasmo Industrietechnik GmbH bekannt, eines in Österreich ansässigen Anbieters von automatisierten Qualitätssicherungs- und Diagnoselösungen vor allem für die Märkte Schweißen und additive Fertigung.
Hexagon AB gibt die Übernahme von ETQ bekannt, einem Anbieter von SaaS-basierter QMS- (Qualitätsmanagementsystem), EHS- (Umwelt, Gesundheit und Sicherheit) und Compliance-Management-Software.
Am Dienstag den 8. März findet um 14 Uhr das einstündige Webinar ‚Deep Learning‘ statt. Dort präsentieren Euresys, Vecow und Adaptive Vision in drei zwanzigminütigen Vorträgen aktuelle Trends.
Dank erprobtem Schutz- und Hygienekonzept findet vom 26. bis 29. April 2022 die Laser World of Photonics als Präsenzmesse in sechs Hallen auf dem Münchener Messegelände statt. Die Themen Imaging sowie Sensorik, Mess- und Prüftechnik/optische Messsysteme sind in Halle A3 angesiedelt, das Thema Optik in Halle B6.
Die neue Richtlinie VDI/VDE 2627 Blatt 2 unterstützt bei der Ermittlung und Festlegung der Anforderungen an Messräume sowie bei deren Planung und Gestaltung.
Die Optatec wird von der europaweiten Verschiebung der Messen im Jahr 2022 betroffen sein.
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (l.) und der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft Prof. Reimund Neugebauer unterzeichneten eine Vereinbarung zur Umsetzung eines Fraunhofer-Zentrums für Sensor-Intelligenz.
DeGould, Hersteller von KI-gestützten automatischen Fahrzeuginspektionssystemen, hat die Ernennung von Mathew Holloway zum neuen CEO des Unternehmens bekannt gegeben.
Euresys hat trotz der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Unsicherheiten eine Gesamtumsatzsteigerung von +29% im Jahr 2021 (im Vergleich zu 2020) auf 20,3Mio.EUR.
Nach vorläufigem Stand der Prüfung stieg der Umsatz der Stemmer Imaging AG im vergangenen Geschäftsjahr um +26,1% auf 130,1Mio.EUR gegenüber dem Vorjahr (2020: 103,1Mio.EUR.) und um +9,7% gegenüber 2019 (2019: 118,6Mio.EUR).
Die aktuelle Ausgabe der inVISION kann bereits vor Erscheinen der Print-Ausgabe als PDF angesehen werden.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige