Righthand Robotics, ein Anbieter von Kommissioniertechnologie für die Auftragsabwicklung, hat 66Mio.USD aufgenommen, um seine Produktentwicklung voranzutreiben und weltweit zu expandieren.
Righthand Robotics, ein Anbieter von Kommissioniertechnologie für die Auftragsabwicklung, hat 66Mio.USD aufgenommen, um seine Produktentwicklung voranzutreiben und weltweit zu expandieren.
Rail Vision, Entwickler von KI-basierter Technologie zur Verbesserung der Eisenbahnsicherheit, hat einen Börsengang beantragt.
Das belgische Unternehmen Robovision BV, ein Entwickler von Computer-Vision-Technologie für Automatisierung und Robotik, hat eine Wandelanleihe in Höhe von 10Mio.EUR aufgenommen.
NLight, Anbieter von Hochleistungs-Halbleiter- und Faserlasern, die in der Industrie, der Mikrofertigung, der Luft- und Raumfahrt und im Verteidigungsbereich eingesetzt werden, gibt die Übernahme der Vermögenswerte der Plasmo Industrietechnik GmbH bekannt, eines in Österreich ansässigen Anbieters von automatisierten Qualitätssicherungs- und Diagnoselösungen vor allem für die Märkte Schweißen und additive Fertigung.
Hexagon AB gibt die Übernahme von ETQ bekannt, einem Anbieter von SaaS-basierter QMS- (Qualitätsmanagementsystem), EHS- (Umwelt, Gesundheit und Sicherheit) und Compliance-Management-Software.
Am Dienstag den 8. März findet um 14 Uhr das einstündige Webinar ‚Deep Learning‘ statt. Dort präsentieren Euresys, Vecow und Adaptive Vision in drei zwanzigminütigen Vorträgen aktuelle Trends.
Dank erprobtem Schutz- und Hygienekonzept findet vom 26. bis 29. April 2022 die Laser World of Photonics als Präsenzmesse in sechs Hallen auf dem Münchener Messegelände statt. Die Themen Imaging sowie Sensorik, Mess- und Prüftechnik/optische Messsysteme sind in Halle A3 angesiedelt, das Thema Optik in Halle B6.
Die neue Richtlinie VDI/VDE 2627 Blatt 2 unterstützt bei der Ermittlung und Festlegung der Anforderungen an Messräume sowie bei deren Planung und Gestaltung.
Die Optatec wird von der europaweiten Verschiebung der Messen im Jahr 2022 betroffen sein.
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (l.) und der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft Prof. Reimund Neugebauer unterzeichneten eine Vereinbarung zur Umsetzung eines Fraunhofer-Zentrums für Sensor-Intelligenz.
DeGould, Hersteller von KI-gestützten automatischen Fahrzeuginspektionssystemen, hat die Ernennung von Mathew Holloway zum neuen CEO des Unternehmens bekannt gegeben.
Euresys hat trotz der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Unsicherheiten eine Gesamtumsatzsteigerung von +29% im Jahr 2021 (im Vergleich zu 2020) auf 20,3Mio.EUR.
Nach vorläufigem Stand der Prüfung stieg der Umsatz der Stemmer Imaging AG im vergangenen Geschäftsjahr um +26,1% auf 130,1Mio.EUR gegenüber dem Vorjahr (2020: 103,1Mio.EUR.) und um +9,7% gegenüber 2019 (2019: 118,6Mio.EUR).
Die aktuelle Ausgabe der inVISION kann bereits vor Erscheinen der Print-Ausgabe als PDF angesehen werden.
Im März 2022 schlossen sich die Khronos Group und die EMVA zusammen, um eine Khronos-Arbeitsgruppe zu gründen, die einen offenen, lizenzfreien API-Standard für die Steuerung von Kameras und Sensoren in den Bereichen Embedded, Mobile, Industrie, XR, Automotive und Wissenschaft entwickeln soll.
Am Mittwoch den 15. März veranstaltet Stemmer Imaging in Nürnberg ab 17:30 Uhr das Embedded Vision Labs.
Kuva Systems, die industrielle IoT-Plattform zur bildbasierten kontinuierlichen Überwachung von Methanemissionen für die Öl- und Gasindustrie, gab heute den Abschluss seiner Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11,3Mio.USD bekannt.
Lab14 hat eine Aktienmehrheit an der Nanosurf AG erworben.
Die erste Veranstaltung der Online-Forum-Reihe des Fraunhofer IPM im Jahr 2023 nimmt am 1. März die Prüfung von Bahnwaren mit optischen Messverfahren in den Blick: Wie kann optische Messtechnik dazu beitragen, die Prozesse bei der Herstellung und Weiterverarbeitung von Bahnwaren zu optimieren?
Im Vorfeld der Embedded World 2023 veranstaltet die inVISION drei Webinare zu Embedded Vision und KI.
Der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision setzt seine Seminarreihe mit dem eintägigen Online-Seminar ‚Wärmefluss-Thermographie für die industrielle Qualitätssicherung‘ am Donnerstag, 16. März 2023, fort.
In knapp vier Monaten öffnet die Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, unter dem Motto „Take the next level quality assurance“ ihre Tore.
Zebra Technologies erweitert sein Spezialisierungsprogramms für die industrielle Bildverarbeitung.
TKH Vision gibt die offizielle Eröffnung des TKH Vision Solution Centers in Konstanz, Deutschland, bekannt.
Das VDE Institut und die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen DQS starten eine strategische Partnerschaft.
Der LiDAR-Hersteller Blickfeld hat eine Partnerschaft mit CubiQ bekannt gegeben.