Die aktuelle Ausgabe der inVISION beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen bei Highspeed-Interfaces.
Die aktuelle Ausgabe der inVISION beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen bei Highspeed-Interfaces.
Die Seed-Runde von Zero Point Motion in Höhe von 2,58Mio.GBP ebnet den Weg für neue Chips für Navigation und Bewegungssensorik.
Am Dienstag, den 22. März (14 Uhr MEZ), findet das einstündige Webinar ‚Von SWIR zu Hyperspektral‘ statt. Chromasens stellt dabei die Vorteile einer ‚Perfekt abgestimmten SWIR-Kamera und SWIR-Beleuchtung-Lösung aus einer Hand‘ vor.
Die UKIVA Machine Vision Conference & Exhibition 2022 findet am 28. April in Milton Keynes, UK, statt. Die eintägige Veranstaltung findet zum 6. Mal statt und bietet die neuesten Bildverarbeitungstechnologien und -dienstleistungen von internationalen Unternehmen der industriellen Bildverarbeitung.
Am 22. Juni 2022 veranstaltet MVTec ein Networking-Event anlässlich dem 25-jährigen Jubiläum.
Die inVISION veranstaltet vom 5. bis 7. April eine Webinar-Reihe zu verschiedenen Messtechnik Themen.
Zur Förderung junger Talente wurde vergangenes Jahr auf Initiative des Oberbürgermeisters Thomas Kufen die Junior Uni Essen gegründet.
EyeC, Experte für Druckbildkontrolle, zieht am 11. März innerhalb von Hamburg in neue Räumlichkeiten.
Das neue Logistikzentrum von Datasensing wurde in Modena (Italien) eingeweiht und ist nun für den Versand auf globaler Ebene in Betrieb.
Vzense, ein Anbieter von ToF-Sensoren und -Lösungen, hat eine Partnerschaft mit dem Online-Distributor Digi-Key angekündigt.
Die rückführbare Vermessung von Asphären oder Freiformflächen mit Unsicherheiten im Bereich einiger 10nm war bislang eine Herausforderung.
Das Fraunhofer IIS und IntoPix, die wichtigsten Patentinhaber des JPEG XS-Standards, kündigen einen JPEG XS-Patentpool an, der von Vectis IP verwaltet wird.
Ein starkes Jahr 2021 für die Fördertechnik- und Intralogistikanbieter aus Deutschland: Das Produktionsvolumen ist nach Schätzung des VDMA-Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik auf 22,6Mrd.EUR gestiegen und damit um 6% gegenüber 2020 gewachsen.
Im Januar erhöhten sich die Auftragseingänge um real 19% im Vergleich zum Vorjahr.
Seit 2019 ist die GOM GmbH ein Teil der Zeiss Gruppe. Um die Zugehörigkeit deutlicher sichtbar zu machen, firmiert GOM seit Ende Februar als Teil der Zeiss Industrial Quality Solutions unter dem Namen Carl Zeiss GOM Metrology.
AIT und Voestalpine Edelstahl entwickeln ein intelligentes Prüfverfahren, das automatisiert Fehler in Hochleistungsstahl-Erzeugnissen erkennt.
Mit der Netzwerkkarte GevIQ löst Matrox Imaging (Vertrieb Rauscher) die aktuellen technischen Nachteile von Highend-GigE-Vision-Systemen. Die grundlegende Idee ist, die CPU durch eine zusätzliche Karte – ähnlich wie bei einem Framegrabber – zu entlasten und das De-Paketizing der Bilder ohne CPU-Einsatz vorzunehmen.
Fortsense erhält 14,3Mio.USD in einer Finanzierung der Serie C1.
Die Photoneo Brightpick Group, Muttergesellschaft von Photoneo und Brightpick, einem Anbieter von Lagerautomatisierungslösungen, gibt bekannt, dass sie zusätzliche 19Mio.USD aufgebracht haben, um eine Serie B in Höhe von 40Mio.USD abzuschließen.
Precitec hat eine Mehrheitsbeteiligung an Enovasense erworben.
Die kostenfreie Thermografie-Anwenderkonferenz ‚Forschung & Entwicklung‘ von Infratec vermittelt kompakt, wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind.
Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ´TechTalk Day Logistik´ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionier-Lösungen und Bildverarbeitung vorgestellt.
Verisurf Software und Wenzel America haben ein OEM-Reseller-Abkommen geschlossen.
Axelera AI und Seco schließen eine strategische Partnerschaft.
Die asphärischen Linsen, Faserkollimatoren sowie Objektive für die thermische Bildgebung von GH Optics ab sofort auch über AMS Technologies in Europa verfügbar.
Bewerber für den EMVA Young Professional Award 2023 sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen.
Messring-Geschäftsführer Robert Weber ist zum 31. Dezember 2022 aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden.