AIM-Trendbarometer macht Mut

Bild: AIM-Deutschland e.V.

Die Ergebnisse des Trendbarometer des Auto-ID Industrieverbands AIM-D für das 1. Halbjahr 2022 machen Mut. Peter Altes, Geschäftsführer AIM-D: „Im Vergleich zum 2. Halbjahr 2022 (über 90%) berichten immer noch knapp 90% der Unternehmen von einer verbesserten oder zumindest gleichgebliebenen Geschäftsentwicklung der AutoID-Märkte.“ Die wirtschaftliche Lage der AutoID-Unternehmen ist der Umfrage zufolge im 1. Halbjahr 2022 im Vergleich zum 2. Halbjahr 2021 stabil geblieben. Bei Barcodes und andere optische Identifikationssysteme berichten 35% (30% im Vergleichszeitraum) der Unternehmen von einer besseren Marktentwicklung; der Wert für eine unveränderte ist mit ebenfalls 35% stabil geblieben.

AIM-Deutschland e.V.
https://www.aim-d.de/

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Online-Konferenz: Logistics Day

Online-Konferenz: Logistics Day

Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ‚Logistics Day‘ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionieren und Bildverarbeitung (mit Präsentationen von Mech Mind Robotics, Invisium, VMT, Lucid Vision…) vorgestellt.