Am Elektronensynchrotron ESRF in Grenoble wurde ein Synchrotron-basiertes CT-System für die Prüfung großer Bauteile in Betrieb genommen. Der Parlamentarische Staatssekretär des BMBF Mario Brandenburg, eröffnete die Beamline offiziell im Rahmen eines Festakts. Das System bietet eine Auflösung von 25µm und liegt damit deutlich über dem bisherigen Standard für große Bauteile. Das Fraunhofer EZRT ist maßgeblich an der Entwicklung der Messstation beteiligt. Das Projekt wird vom BMBF mit 6,3 Millionen Euro gefördert.
Einstapelroboter
Mit dem Ziel, die Uptime von Presslinien bei einem Automobilhersteller zu erhöhen, hat VMT mit FrameSense ein neuartiges 3D-Messsystem für die Prüfung von Stapelbehältern und das automatische Einstapeln von Fertigteilen per Roboter entwickelt.