Hexagon und Raytheon haben sich zusammengetan, um ein Simulationswerkzeug zu entwickeln, das die Bewertung und Optimierung von additiven Metallherstellungsprozessen durch die Vorhersage des thermischen Verlaufs und von Defekten auf der Ebene des Laserpfads und der Pulverschicht ermöglicht. Durch die Kombination von Technologien aus dem Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence von Hexagon und dem Geschäftsbereich Pratt and Whitney von Raytheon Technologies wird die neue Software Fehler vorhersagen, bevor der teure und zeitaufwändige Druckprozess beginnt.
Einstapelroboter
Mit dem Ziel, die Uptime von Presslinien bei einem Automobilhersteller zu erhöhen, hat VMT mit FrameSense ein neuartiges 3D-Messsystem für die Prüfung von Stapelbehältern und das automatische Einstapeln von Fertigteilen per Roboter entwickelt.