Polytec feiert 100. Geburtstag des Firmengründers

Bild: Polytec GmbH

Heinz G. Lossau gründetet 1967 gemeinsam mit seiner Frau Liselotte Lossau die Firma Polytec. Ab 1971 beginnt man eigene Lasermesstechnik, zunächst das erste FIR-Spektrometer, zu entwickeln. In den folgenden Jahrzehnten baut Polytec die Bereiche Längen- und Geschwindigkeitsmessung, NIR-Spektroskopie, als Handelsvertretung die industrielle Bildverarbeitung und optische Systeme sowie mit der Tochterfirma PT die industriellen Klebstoffe auf. In den 1990ern beschließt Lossau Geräte für die optische berührungslose Messung mechanischer Bewegungen, speziell für Schwingungen, herzustellen: Laservibrometer. Diese werden zur erfolgreichsten Sparte des Waldbronner Unternehmens. 2005 stirbt Heinz G. Lossau im Alter von 82 Jahren.

Polytec GmbH
https://www.polytec.com/de/news-presse/presse/detail/polytec-gmbh-feiert-den-100-geburtstag-ihres-firmengruenders-heinz-g-lossau

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Emergent Vision Technologies
Bild: Emergent Vision Technologies
Right for the Job

Right for the Job

In industries such as food and beverage, printing and packaging, steel, and pharmaceutical – where materials moving at high speed must be inspected for quality assurance – ultra-high speeds and image quality are required. To help with these requirements, cameras have seen significant developments in recent years, including the introduction of 10GigE, 25GigE, and now 100GigE line scan cameras by Emergent Vision.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Online-Konferenz: Logistics Day

Online-Konferenz: Logistics Day

Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ‚Logistics Day‘ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionieren und Bildverarbeitung (mit Präsentationen von Mech Mind Robotics, Invisium, VMT, Lucid Vision…) vorgestellt.