Neuheiten

Einfache Verbindung zu Steuerungssystemen

Einfache Verbindung zu Steuerungssystemen Die Bildverarbeitungssoftware AutoVision 2.0 kombiniert eine vereinfachte Benutzerschnittstelle mit einem Toolset für Inspektions-, Fehlerprüfungs- und Identifikationsanwendungen. Die neue Version bietet zusätzliche Funktionen inkl. Verifizierung nach allgemeinen ISO Standards, OCV um die Druckqualität zu...

mehr lesen

3D-Kamera mit 10.000 Lichtschnitten/sec

3D-Kamera mit 10.000 Lichtschnitten/sec Die Firmware der 3D-Kamera MV1 wurde überarbeitet. Mit dem Release wurden eine Vielzahl von neuen Features eingeführt. Am Auffälligsten ist die Erhöhung der Scanrate auf bis zu 10.000 Lichtschnitte/sec und die Verbesserungen des Linescanmodes. Die Linescanfunktion wurde durch eine von der Lasertriangulation...

mehr lesen

Die kleinste GigE PoE-Kamera der Welt

Die kleinste GigE PoE-Kamera der Welt Die Blackfly Kamera BLFY-PGE-13E4 zeichnet sich durch einen 1,3MP, 60fps, CMOS-Global Shutter Sensor aus, erhältlich in Monochrom und Farbe, einen Stromverbrauch unter 2W sowie dem kleinsten und leichtesten GigE-PoE-Kameragehäuse (29x29x30mm). Durch die Kombination der Sensorik, Schnittstellen-Implementierung und...

mehr lesen

Erfassung von Höhenbildern

Erfassung von Höhenbildern Der Topochecker ist ein Gerät zur schnellen Erfassung und Auswertung von Höhenbildern. Eine Bewegung von Sensor oder Objekt ist dabei nicht notwendig. Ohne zusätzliche Auswerteeinheit können Behälter-Leer-Prüfung oder Behälter-Füllgrad (inkl. einer Behälterlokalisierung in allen sechs Freiheitsgraden) ausgeführt werden....

mehr lesen

Multispektrale SWIR-Echtzeitbildgebung

Multispektrale SWIR-Echtzeitbildgebung PixelCam ist eine Multispektral-Snapshot-Kamera für die Analyse kurzwelligen Infrarotlichts (SWIR) im Frequenzbereich 700-1.700nm. Die Kameras nutzen die effektive Bildgebung des SWIR aus, indem gleichzeitig vier oder mehrere standardmäßige und kundenspezifische Frequenzbänder mit einer einzelnen Kamera erfasst...

mehr lesen

Dreidimensionale Blisterkontrolle

Dreidimensionale Blisterkontrolle Die Blisterfüllgutkontrolle Polyphem prüft Anwesenheit, Farbe, Form und Beschaffenheit sowie Verschmutzungen, Defekte oder Fremdobjekte. Das neue Feature Polyphem 3D realisiert die 3D-Inspektion von Füllgut wie Tabletten, Kapseln, Ampullen, Spritzen und Applikatoren. Die Prüfung erfolgt mit diagonal angeordneten Kameras,...

mehr lesen

Teleobjektiv mit 135mm Brennweite

Teleobjektiv mit 135mm Brennweite Das Teleobjektiv Apo Sonnar T* 2/135 mit 135mm Brennweite ist das längste Teleobjektiv der SLR-Serie und kann Objekte bis zu einem Maßstab von 1:4 darstellen. Es ist nach dem Floating-Elements-Design konstruiert. Dabei sorgt die spezielle, variable Anordnung der Linsen für eine exzellente Abbildungsleistung über den...

mehr lesen

Motorisierte C-Mount-Objektive

Motorisierte C-Mount-Objektive Die 16 motorisierten Varianten der C-Mount-Industrieobjektive Cinegon, Xenoplan und Tele-Xenar verfügen über einen industriellen P-Iris-Standardanschluss und einen Schrittmotor zur digitalen Ansteuerung. Die Irisblende ist für eine Lebensdauer von über 100.000 Zyklen unter industriellen Bedingungen konzipiert.

mehr lesen

3D-Anwendungen ohne Programmierkenntnisse

3D-Anwendungen ohne Programmierkenntnisse 3DExpress ist eine 3D-Software für die Aufnahme und Vorverarbeitung von 3D-Bildern mit grafischer Unterstützung bei der Konfiguration und Debugging in 3D-Lasersystemen. Somit können 3D-Anwendungen ohne jede Programmierkenntnisse entwickelt werden. Die Software unterstützt schrittweise die Signalerfassung aus...

mehr lesen

3D-Aufgaben preiswert lösen

3D-Aufgaben preiswert lösen Bei dem Industrial 3D-Eye System wurde die Technologie, welche von der Kinect bekannt ist, mit einer leistungsfähigeren Lichtquelle und Sensor versehen und in ein wasserdichtes Gehäuse verpackt. Der Sensor eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten u.a. im Bereich der Palettierung und Depalettierung oder der Sortierung von Bauteilen...

mehr lesen

High-End Kamera für OCR und OCV

High-End Kamera für OCR und OCV Die High-End-Kameras Matrix 210 und 410 unterstützten neben der klassischen Codelesung (mit neuen DPM-Algorithmen) nun in vollem Umfang auch OCR und OCV. In den Leseeinheiten werden die 1D- und 2D-Codes decodiert und ausgewertet. Es stehen voreingestellte Geräte wie z.B. das Modell Matrix 410-ATS-000 zur Verfügung, das schon...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: IndustryArc
Bild: IndustryArc
Prognose IBV-Markt 2021-2026

Prognose IBV-Markt 2021-2026

Prognose IBV-Markt 2021-2026 Laut einer Marktstudie von IndustryArc soll der Markt für industrielle Bildverarbeitung im Prognosezeitraum 2021-2026 mit einer jährlichen Rate von 9,20% wachsen. Dies würde eine beträchtliche Steigerung gegenüber der Marktgröße von 2018...

Bild: Mythic
Bild: Mythic
KI-Entwickler Mythic erhält Finanzierung

KI-Entwickler Mythic erhält Finanzierung

KI-Entwickler Mythic erhält Finanzierung Mythic, Entwickler von analogen KI-Prozessoren mit Analog-Compute-in-Memory-Technologie, gibt eine Serie-C-Finanzierung in Höhe von 70Mio.USD bekannt, die die Gesamtfinanzierung auf $165,2 Mio.USD erhöht. Mythic wird die neuen...