

Visionpionier Ernst Rauscher gestorben Ernst Rauscher, Firmengründer, Gesellschafter und Geschäftsführer der Rauscher GmbH und einer der Pioniere der industriellen Bildverarbeitung in Deutschland, ist am 5. November nach Monaten schwerer Krankheit im Alter von 74 Jahren gestorben. Er hat das Unternehmen 1984 gegründet und über die vergangenen vier...
IDS gründet AI-Tochter in Serbien Seit Juli 2020 ist die IDS in Novi Sas (Serbien) mit einer eigenen Tochtergesellschaft vertreten. Die Gründung der Niederlassung hat auch mit der Investition in KI zu tun. Zusammen mit Alexander Lewinsky, dem Geschäftsführer der Niederlassung, ist Professor Rastislav Struharik für die Leitung verantwortlich. Sein Team...
VDI/VDE Richtlinie zur Thermografiekamera-Kalibrierung Mit dem deutsch/englischen Richtlinienentwurf VDI/VDE5585 Blatt 2 werden erstmalig Kalibrierverfahren für Thermografiekameras so detailliert beschrieben, dass reproduzierbare Kalibrierungen und präzise Angaben der Messunsicherheiten bezogen auf ITS-90 möglich sind. Für die Kalibrierung der Kameras...
Beleuchtungs-Webinar von Beckhoff Am Donnerstag, den 19. November veranstaltet Beckhoff Automation ab 10:30 Uhr ein 30-minütiges kostenfreies Webinar in englischer Sprache zu dem Thema 'Precise Lighting: Control of LED's with current-controlled EtherCat Terminals'.
Ocado akquiriert Kindred und Haddington Die Ocado Group hat die beiden Roboter-Firmen Kindred Systems und Haddington Dynamics übernommen. Kindred ist ein KI-gestütztes Robotikunternehmen mit Sitz in Nordamerika, das Greifroboter für E-Commerce und Auftragsabwicklung entwickelt. Haddington ist auf die Herstellung von leichten und kostengünstigen...
Mitutoyo schließt Produktion in Brasilien Mitutoyo hat Ende Oktober sein Produktionswerk der brasilianischen Tochtergesellschaft Mitutoyo Sul Americana Ltda. mit Hauptsitz in Suzano (Sao Paulo) geschlossen, und wird die Produktion nach China und Japan verlagern. Die 1974 gegründete Tochter wird aber weiterhin technischen Support und Lösungen vor Ort...
inVISION TechTalks Webinar 'Machine Vision Trends 2021' Zum Abschluss der inVISION TechTalks findet am 15. Dezember ab 14:00 Uhr noch ein weiteres Webinar statt. Schwerpunkt der drei zwanzigminütigen Präsentationen ist 'Machine Vision - Trends 2021'. Der EMVA gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich 'AI & Machine Vision', der VDMA...
Webinar 'Optics & Lenses' Am 17. November findet um 14:00 Uhr das inVISION TechTalks Webinar zum Thema 'Optics & Lenses' statt. In drei 20-minütigen Präsentationen beantworten Edmund Optics, Schneider Kreuznach und Qioptiq Fragen zu 'Wie findet man das richtige Objektiv?' und geben Auskunft über die Integration von Flüssiglinsen in Objektivsysteme...
Neue Produktion für OptoFidelity in China Die OptoFidelity eröffnet ein neues Produktionszentrum in Zhuhai (China) und erweitert damit ihre Kapazitäten. Das Zentrum dient mit einem Team von über 150 Mitarbeitern zusätzlich als Hauptsitz für den Großraum China.
Maschinenbau bei -14% im Q3/20 Laut VDMA war von Januar bis September 2020 ein Minus von 15% in den Auftragsbüchern des Maschinen- und Anlagenbaus zu verzeichnen. Das 1. Quartal hatte die mittelständische Maschinenbauindustrie mit -2% abgeschlossen, im 2. Quartal waren es -30%. Im 3. Quartal sank der Auftragseingang um 14% zum Vorjahr. Aus dem Inland kamen...
Auftakt der chiiOnline Community Über 200 Teilnehmer hat mittlerweile die chiiOnline Community, die Networking-Plattform für Hyperspectral Imaging (HSI) in der Industrie. Zur Auftaktveranstaltung am 5. November gab es nach der Eröffnung durch Markus Burgstaller von Perception Park bereits drei Keynote-Vorträge zu den Möglichkeiten von Hyperspectral...
20 Jahre Pleora Technologies Pleora Technologies wurde im Jahr 2000 von George Chamberlain und Alain Rivard gegründet und war maßgebend an der Entwicklung verschiedener Bildverarbeitungsstandards beteiligt. Bis heute hat das Unternehmen über 300.000 Produkte für Echtzeit-Video- und Sensornetzwerke über GigE und USB 3.0 an mehr als 2.000 Kunden weltweit...
Neuer Präsident bei Pleora Pleora Technologies hat die Ernennung von Jonathan Hou (Bild) zum neuen Präsidenten bekannt gegeben. Er beaufsichtigte bisher als CTO die Forschung und Entwicklung der Firma. Harry Page und Mike Kelly gaben ihren Rücktritt als Präsident bzw. CFO bekannt. Beide bleiben dem Unternehmen aber in beratender Funktion erhalten. George...
VDMA IBV erwartet -10% für 2020 Laut Zahlen, die der VDMA IBV im Rahmen eines Webinars vorgestellt hat, erwartet die deutsche Bildverarbeitung für 2020 einen Umsatzrückgang von knapp 10% gegenüber Vorjahr., d.h. einen Umsatzrückgang auf knapp 2,5Mrd.€. In den ersten acht Monate des Jahres lagen die IBV-Umsätze knapp -6% unter Vorjahr. Der amerikanische...
VISION Startup 2020 Nominees Die Messe VISION hat die folgenden sechs Startups als VISION Startup 2020 nominiert: HD Vision Systems, K Lens, preML, VisionLib, SiaSearch, Software Entwicklung Naser. Die sechs Firmen stellen am 11. November ab 14:00 Uhr in einer zweistündigen Pitching Session ihre Innovationen vor. Anschließend stimmen die Zuschauer über den...
Quantensensoren Kooperation Sick und Q.Ant Die Trumpf Tochtergesellschaft Q.ant und Sick haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, um Quantentechnologie für Sensoren im industriellen Einsatz nutzbar zu machen. Quantensensoren ermöglichen Messungen in einer Genauigkeit, die technisch bislang nicht möglich war. Der Unterzeichnung vorausgegangen war ein...
Viele Anwendungen von Bilderkennung erfordern individuell trainierte KI-Modelle. Für die Qualitätssicherung benötigt die KI das Wissen, welche Bereiche in Bildern auf mangelnde Qualität hinweisen. Das Anreichern von echten Bilddaten mit synthetisch erzeugten Bildern liefert der KI Trainingsmaterial, das die Treffsicherheit von KI-Entscheidungen erhöhen kann, z.B. bei einer Mehrwegkisten Waschanlage.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Anzeige
Anzeige
Anzeige