12MP Stereokamera für große Erfassungsbereiche

Bild: Matrix Vision GmbH

Speziell für die Erkennung und Handhabung kleiner Teile auch in großen Erfassungsbereichen mit empfohlenen Arbeitsabständen bis zu 4m ist die Stereokamera BVS 3D-RV1 von Matrix Vision/Balluff mit 12MP Sensoren ausgestattet. Die Übertragung der Bilddaten zur Tiefenbildberechnung erfolgt parallel über zwei GigE-Schnittstellen, womit je nach Auflösung und GPU-Rechenleistung Wiederholraten bis zu 9Hz erreicht werden. Mit IP54 und der passiven Kühlung ist die Kamera für industrielle Umgebungsbedingungen optimiert. Sollten die zu erfassenden Objekte oder die Arbeitsumgebung wenig bis gar keine Textur aufweisen, sorgt der integrierte Muster-Projektor für eine Erhöhung der Informationsdichte und Verbesserung des Stereo-Matching.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: SBE-VARVIT S.p.A.
Bild: SBE-VARVIT S.p.A.
Smarte Teilekontrolle

Smarte Teilekontrolle

SBE-Varvit, einer der weltweit größten Hersteller von mechanischen Verbindungselementen und Kaltformteilen, hat seine Qualitätsinspektion verbessert. Die Baumer AX Smart Cameras erkennen dort in Verbindung mit Deep-Learning-Algorithmen Makro- und Mikrorisse in mechanischen Befestigungsteilen.

Bild: Messe München GmbH
Bild: Messe München GmbH
Robotik trifft Vision

Robotik trifft Vision

Die Automatica 2023 findet vom 27. bis 30. Juni in München statt. Dabei ist Bildverarbeitung neben Robotik und Montage-/Handhabungstechnik eine der drei Säulen der Messe. Von den knapp 580 Ausstellern geben aktuell über 120 Firmen Bildverarbeitung als Thema an, knapp 50 davon sogar als Ausstellungsschwerpunkt.