Kleinstformat
Kleinstformat
Auf dem Gebiet der Präzisionsmessung sind die Koordinatenmessgeräte (KMGs) der Zeiss Prismo Familie seit über 30 Jahren wegweisend. Die neue Generation der KMG-Familie setzt in puncto Geschwindigkeit, Flexibilität und Produktivität neue Maßstäbe für die Präzisionsmessung der Zukunft.
On the occasion of its 20th anniversary, we talked with President Dr. Chris Yates about the past, present and future of the European Machine Vision Association.
Die steigende Nachfrage an Flexibilität in der industriellen Automatisierung wird vor allem durch eine Technologie bedient – Robotik. In Kombination mit fortschrittlicher 3D-Sensorik und Bildverarbeitung ist diese bereits in der Lage den flexiblen ‚Griff in die Kiste‘ für vordefinierte Objekte zu meistern. Eine große Herausforderung bleibt jedoch die Manipulation von unbekannten Objekten in Echtzeit, bei der vordefinierte Regeln versagen.
Messpunkte zur Referenzierung sind bei diversen Scanning-Messtechnologien unersetzlich. Immer gleich jedoch ist das Problem, dass diese Selbstklebepunkte einen hohen Aufwand verursachen, wenn sie direkt auf den Prüfling geklebt werden und wieder abgemacht werden müssen.
Mit dem Flying-Spot-Scanner (FSS) 310 der Precitec Optronik können alle relevanten Ebenheitsparameter (Bow, Warp, TTV) von Halbleiterwafern bis zu 300m Durchmesser (12“) in einem Messvorgang über die Waferoberfläche extrem schnell ermittelt werden. Die Messdaten sind so exakt, dass eine Auswertung der Waferqualität nach SEMI-Standards MF534 (Bow) und MF657 (Warp & Total Thickness Variation, TTV) möglich ist.
AIM Global, der globale Industrieverband für Automatische Identifikation, feiert dieses Jahr sein 50 jähriges Bestehen. Der deutsche Ableger AIM-D e.V. wurde 1994 gegründet. Die inVISION hat mit Peter Altes, Geschäftsführer AIM-D, über die Aktivitäten des Verbandes gesprochen.
Viele verschiedene Anwendungen können heutzutage durch die Ausführung von Computer-Vision-Algorithmen auf einem Embedded-Vision-System gelöst werden. Diese Systeme zeichnen sich durch geringes Gewicht und Größe, niedrigen Stromverbrauch und minimale Kosten für die Hardware aus.
Opto Engineering will release the new TCZEL telecentric lenses series that integrates two liquid lenses whose synergy allows to control both: magnification and working distance. inVISION spoke with Francesco Mondadori, product manager at Opto Engineering, about the new optics series.
On the second day of our inVISION Days 2022 Brighter AI, Phytec, Sick and Zeiss joined Editor-in-Chief Dr.-Ing. Peter Ebert in discussing the need for security in vision applications.
Am Mittwoch, den 26. April, findet der inVISION Day Metrology, digitale Konferenz für Messtechnik, statt. Die Online-Veranstaltung präsentiert aktuelle Trends in der 3D-Messtechnik zu den Themen 3D-Scanner, Inline-Messtechnik, Oberflächenmesstechnik und CT & X-Ray.
Inspekto hat den Automated Inspection Service (AIS) eingeführt. Firmen, die sich dafür anmelden, können das Prüfsystem S70 in ihren Produktionslinien einsetzen und zahlen nur für die Bereitstellungszeit. inVISION hat bei Vanessa Pfau, Head of Business Development bei Inspekto, nachgefragt, wo die Vorteile von AIS liegen.
Together with the increasing importance of Industry 4.0, the Digital Lifecycle defines a strategic theme in advanced design and manufacturing and is a key topic for many global players in the industry. The ‚Digital Lifecycle‘ can simply be described as a digital record of a product from creation until disposal – across all phases of the product’s life. The following article series describes the role that Vision Tech is currently playing and will play in the future.
Ein Ansatz für die Datenverarbeitung in vernetzten Produktionsanlagen ist es, komplexe Daten in die Cloud zu übertragen, um sie dort zentral zu verarbeiten und Informationen dann zurückzugeben. Cloudbasierte Bildverarbeitung stößt dabei schnell an ihre Grenzen, was die Datenübertragungsbandbreite und die Reaktionszeiten betrifft. Hinzu kommen Risiken für Datenschutz und Sicherheit.
Knapp 27.000 Besucher und Besucherinnen und damit über 50 Prozent mehr als im Vorjahr kamen auf die Embedded World 2023. Welche Neuheiten es zu Embedded Vision, Kameramodulen und KI in Nürnberg zu entdecken gab, verrät der folgende Fachbeitrag.
Der deutsche Fotoverarbeitungshersteller Cewe hat seine Produktionsprozesse mit dem stationären Industriescanner FS40 und der Aurora-Softwarelösung von Zebra Technologies automatisiert. Die Lösung erreicht bis zu 22.000 Barcode-Scans pro Stunde und liefert täglich rund 60.000 Kundenaufträge aus.
Im Jahr 2013 beschloss Claudio Sedazzari, CEO und Gründer von Opto Engineering, eine Niederlassung in München zu gründen. Im Jahr 2023 feiert diese in Deutschland ihr zehnjähriges Firmenjubiläum.
‚Robot Vision‘ ist das Thema der inVISION TechTalks am 5. Oktober um 14 Uhr.
In der vergangenen Woche ging die EMO in Hannover zu Ende.
Klostermann lädt am 27. und am 28. September von 09:00 bis 16:30 Uhr (MEZ) zur Messtechnik-Messe ein.
Aries Embedded und Emcraft Systems geben Kooperation bekannt, mit der US-Kunden nun einfach Zugang zu Embedded-Lösungen, basierend auf der PolarFire-Technologie von Microchip Technology, erhalten.
Die Photonis Group befindet sich im Wandel, indem sie auf Märkte für Partikeldetektion expandiert.
Xenics expandiert in Nordamerika. Frédéric Aubrun, Senior WW VP Sales und Marketing der Photonis Advanced Imaging Business Unit, wird außerdem zum Sales Director für Nordamerika ernannt, um sich von seinem neuen Standort in den USA aus auf Kundennähe, Umsatzsteigerung und zusätzliche Supportmöglichkeiten zu konzentrieren.
Foerster Middle East FZE, die lokale Tochtergesellschaft der Dr. Foerster GmbH & Co.
ZwickRoell wird zur europäischen Aktiengesellschaft (SE).
Die Online-Veranstaltung ‚High-Speed-Thermografie in bester Qualität‘ von InfraTec findet, Dienstag, den 7. November 2023, von 10 bis 12 Uhr statt. Es werden technische Lösungen und spezifische Kameramodelle aus dem Portfolio des Herstellers gezeigt und Anwendungen vorgestellt.
DK Fixiersysteme konnte mit der Firma Nitech einen Vertiebspartner für Vietnam gewinnen.
Keyence stellt eine All-in-One
Kamera vor und revolutioniert mit der Modellreihe VS die Smart Kamera.