

Stemmer Imaging hat für 2021 und auch für das erste Quartal 2022 Rekordzahlen vermelden können. Wo dieser Aufschwung herkommt und wie es bei dem Bildverarbeitungsspezialisten zukünftig weitergeht, hat inVISION im Gespräch mit Arne Dehn, CEO Stemmer Imaging AG, erfahren.
Zwei Robotermesszellen von Hexagon repräsentieren eine neue Generation automatisierter optischer 3D-Messungen in der gesamten Volkswagen Gruppe. Die Zellen sind bei Skoda Auto im Einsatz und ermöglicht einen automatisierten Wechsel zwischen High-Speed-Scanning und taktilen Messungen.
Eine Kante im Sinne der Bildverarbeitung ist ein Übergang zwischen Bereichen verschiedener Eigenschaften im Bild, zumeist Intensitäten. Technisch-physikalische Begrenzungen bei der Bildgewinnung lassen Kanten im Bild anders als in der Realität erscheinen. Sie sind schärfebegrenzt und bilden einen Verlauf am Kantenübergang mit einer Kantenbreite.
The new version of the ArenaView SDK by Lucid Vision has a built-in JupyterLab support.
The new TC2MHRP and TC2MHRP Core of Opto Engineering are telecentric lenses designed for 1″ high resolution sensors, making them the perfect choice for advanced metrology applications.
With the IlumVision Industrial IMM Photonics presents a series of laser diode modules for machine vision applications.
Die Gigabit-Ethernet-Extender von Phoenix Contact ermöglichen breitbandige Anwendungen bis 1GBit/s über beliebige Zweidrahtleitungen und Koaxialkabel.
Die CoaXPress-Kameras von Basler werden um F-Mount Lenses erweitert.
Die Heavy-Duty-Industrieobjektive der Fujinon HF-XA-1F Baureihe sind mit einer Anti-Shock&Vibration-Technologie ausgestattet, und haben keinerlei optische Bauteile die beweglich sind.
Die TO44-Reihe telezentrischer Messobjektive von Vision & Control ist für den Einsatz mit weißem LED-Licht ausgelegt.
Die Visor-Vision-Sensoren von Sensopart erhalten mit dem Service Release 2.6 ein Software-Upgrade.
Das LED-Flächenlicht AF-50 von Optometron hat eine flache Bauhöhe von nur 14mm.
Nach ihrer Verschiebung findet die Embedded World jetzt vom 21. bis 23. Juni 2022 auf dem Nürnberger Messegelände statt. Ein Thema vor Ort sind natürlich auch Embedded Vision und KI-Vision.
Die Wärmebildkamera ImageIR 6300 Z von Infratec ist mit einem 7,5x Zoomobjektiv ausgerüstet und erlaubt eine stufenlose Anpassung an verschiedenste Objektdistanzen.
Der geringe Emissionsgrad von Low-E-Glas für Fenster und Fassadenelemente ist eine Herausforderung für IR-Messgeräte, die traditionell die Glastemperatur von oben messen, wenn die Scheiben im Zuge des Glashärtungsprozesses aus dem Ofen herausbewegt werden.
The 20MP hyperspectral imaging camera X20 of Cubert is extended with a second camera sensor: panchromatic – just one band and high resolution.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige