

Maschinen weiter auf Talfahrt Laut VDMA betrug der Rückgang des Auftragseingangs des Maschinen- und Anlagenbau im Mai im Vergleich zum Vorjahr -28%. Die Inlandsnachfrage sank um -23%, die Aufträge aus dem Ausland um -31%. Im Drei-Monats-Zeitraum März bis Mai 2020 schrumpfte der Auftragseingang um -22% zum Vorjahr (Inland -16%, Ausland -25%).
Börsenkurse von Vision-Firmen Vision Ventures beobachtet den Kurs börsennotierter Vision-Technologie-Firmen. So verdoppelte sich der Marktwert von Median Technologies im Juni, als bekannt wurde, dass die Firma das beste Geschäftsquartal ihrer Firmengeschichte hatte. Einen genauen Überblick über die Börsenkurse finden Sie auf der...
Bunter Barcode soll ISO-Standard werden JAB Code (Just Another Barcode), der bunte Barcode des Fraunhofer SIT, soll bis 2022 zu einem ISO-Standard (ISO23634) geführt werden. Der Vorteil des bunten Codes mit bis zu acht Farben gegenüber den schwarz-weißen Barcodes ist, dass er mehr Daten auf gleicher Fläche speichern kann. Der JAB Code ist nicht...
TDI-Röntgenkamera für Inline-Inspektionen Hamamatsu Photonics hat eine TDI-Röntgenkamera entwickelt, die durch die Anwendung einer neuen Technik eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber niederenergetischer Röntgenstrahlung aufweist. Die TDI-Röntgenkamera liefert scharfe, kontrastreiche Bilder von Objekten wie dünnen Aluminiumblechen und Leichtbaumaterialien...
Neuer Vertriebs-Geschäftsführer bei B&R Luca Galluzzi (r.) rückt ab August in die Geschäftsleitung von B&R Industrial Automation auf. Als neuer Vertriebs-Chef folgt er Peter Gucher (l.), der nach 34 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht. In seiner neuen Rolle als Chief Sales Officer soll Galluzzi sämtliche Vertriebstätigkeiten weltweit...
sCMOS-Kamera mit verbesserter Quanteneffizienz Die ORCA-Fusion BT Kamera von Hamamatsu übernimmt die Spezifikationen der ORCA-Fusion Kameras (ultra-niedriges Ausleserauschen, CCD-ähnliche Uniformität, schnellste Bildraten) und kombiniert diese dank Back-Thinning-Technologie mit einer verbesserten Quanteneffizienz. Somit ist die Erfassung von geringsten...
Autonomes Fahren mit FPGA-basierten Framegrabbern Beim autonomen Fahren der höchsten Stufe 5 sind die Fahrgäste im Fahrzeug nur noch unbeteiligte Zuschauer. Diese Ingenieursleistung ist Realität und wurde vom GreenTeam Stuttgart auf ausgewiesenen Test- und Wettbewerbsstrecken umgesetzt. Mit an Bord sind FPGA-basierte Framegrabber.
Vision 2020 fällt aus In den vergangenen Wochen stand die Messe Stuttgart im Austausch mit den Ausstellern der Messe Vision. "In den geführten Gesprächen zeigte sich, dass insbesondere durch die hohe Internationalität in Kombination mit den anhaltenden Reisebeschränkungen die Vision in diesem Jahr nicht in der gewohnten Qualität umgesetzt werden kann", so...
Topometric Hausmesse im Oktober Am Donnerstag, den 15. Oktober 2020 wird Topometric seine Hausmesse in Göppingen veranstalten. Zusammen mit einer Vielzahl von Partnern werden dann aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der industriellen 3D Messtechnik vorgestellt.
Emergent Vision mit Büro in Deutschland Der kanadische High-Speed-Kamera-Hersteller Emergent Vision Technologies Inc. hat in inder Nähe von Stuttgart ein Büro eröffnet. Neu an Bord ist auch Thomas Detjen (Bild) als Sales Director EMEA. Er soll den Vertrieb der Kameras mit 10GigE und 25GigE Schnittstelle in Europa weiter vorantreiben.
Kooperation API und Coord3 Automated Precision Europe GmbH (API) baut mit einer Kooperation mit Coord3 ihr Vertriebsnetzwerk in Italien aus. API will sich für den Radian Laser Tracker und dessen Zubehör die Erfahrung von Coord3 in der 3D-Koordinatenmesstechnik nutzen und holt neben Microservice S.r.l. einen weiteren Partner für Italien an Bord.
Umbenennung Yxlon Kopenhagen Yxlon International A/S mit Sitz in Kopenhagen (Dänemark) wurde in Comet Technologies Denmark A/S umbenannt und ist nun vollständig in den Geschäftsbereich Comet X-ray Modules integriert. Die Marke Yxlon Kopenhagen bleibt weiter bestehen und die Verkaufs- und Marketingmitarbeiter unterstützen weiterhin das globale...
Vortrag 'Implementing AI' Am Mittwoch, den 15. Juli, findet im Rahmen der Photonic & Machine Vision Web Pitches von Spectronet die Veranstaltung 'Implementing AI in Embedded Projects' statt. Dabei wird Dr. Thomas Richter von Solectrix in knapp 30 Minuten entsprechende AI-Lösungen vorstellen.
Neuer Viscom Partner in Dänemark und Norwegen Die Viscom AG hat ihr Vertriebs- und Servicenetz in Dänemark und Norwegen mit der HIN A/S, Dänemarks führenden Gesamtlieferanten von Produktionsmaschinen für die Elektronikindustrie, erweitert. Ansprechpartner bei HIN für die Viscom Systeme ist Søren Tranberg (Bild).
Embedded Vision Session auf der Embedded World Auf der Embedded World 2021 (2. bis 4. März 2021, Nürnberg) findet im nächsten Jahr erneut im Rahmen der Embedded World Conference ein spezieller Vortragslot zum Thema Embedded Vision statt. Noch bis zum 30. September könnten Vortragsvorschläge zu Embedded-Vision-Anwendungen, Hard- und Software eingereicht...
Erfolgreiche Finanzierung für KI-MRT Startup Das Berliner StartUp DeepSpin, das preisgünstige KI-MRT-Imaging-Produkte entwickelt, hat weitere 600.000€ an Startfinanzierung aufgebracht. Einschließlich Zuschüsse und früherer Investitionen beläuft sich der Gesamtbetrag vor der Markteinführung mittlerweile auf 1Mio.€.
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige