

Wenglor übernimmt TPL Vision Ende August 2021 erwirbt die Wenglor-Gruppe das schottisch-französische Unternehmen TPL Vision. Mit dieser Übernahme stärkt Wenglor seine Position im Bereich Machine Vision - speziell bei LED-Beleuchtungstechnologien für die industrielle Bildverarbeitung. Der 2005 gegründete Spezialist wird als Division in die...
KI-Chip-Startups erhalten Finanzierung Zwei Startups für Chips mit künstlicher Intelligenz, die niederländische Axelera AI B.V. und die in Los Altos, Kalifornien, ansässige Deep Vision Inc. gaben heute bekannt, dass sie neue Finanzmittel zur Unterstützung ihrer jeweiligen Produktentwicklung erhalten haben.
CattleEye schließt Investitionsrunde über 2,5Mio.USD ab Das in Belfast (Nordirland) ansässiges Unternehmen CattleEye, das eine Technologie zur automatischen Überwachung von Viehbeständen entwickelt, hat den Abschluss einer Investitionsrunde in Höhe von 2,5Mio.USD bekannt gegeben.
Fuzzy Logic Robotics erhält 2,5Mio.EUR Das französisch-amerikanische Startup Fuzzy Logic gibt eine Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5Mio.EUR bekannt. Das Unternehmen entwickelt eine All-in-One-Softwareplattform für Roboter.
Doppelspitze für die Fraunhofer EMFT Seit 1. September 2021 ist Prof. Amelie Hagelauer neue Direktorin der Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörpertechnologien EMFT. Bild: ©Privat Damit steht sie künftig gemeinsam mit Prof. Christoph Kutter an der Spitze der Forschungseinrichtung. Gleichzeitig hat sie den Ruf auf den Lehrstuhl für Mikro- und...
Verisurf erweitert DACH-Vertriebsnetz Verisurf Software baut sein Partner-Netzwerk weiter aus. Mena3D wird zukünftig neben der Region Mittleren Osten und Nordafrika, die Blankenhon GmbH Messtechnik und IBS Quality bei der Betreuung der DACH-Region ergänzen. (Bild: Verisurf Software, Inc.) Kai Gärtling (l., Verisurf) freut sich auf die Zusammenarbeit mit...
Kooperation Denkweit und Geonet Denkweit und Geonet gehen eine strategische Partnerschaft zur Auswertung mittels KI im Bereich geografischer Informationssysteme ein. DSGVO Konformität und ob bzw. wo die richtigen Verkehrszeichen an der richtigen Stelle sind, ist zukünftig entscheidend für autonom fahrende Fahrzeuge. (Bild: DENKweit GmbH)
VISION-Ausgabe der inVISION erschienen Die Messe Ausgabe zur VISION der inVISION ist online. Im Heft stellen wir zahlreiche Neuheiten vor, die auf der Messe in Stuttgart Premiere feiern. Neben den Expertenrunden ´Welche Auswirkungen hat der Chipmangel auf die Vision Branche?´, ´Überholt USB4 den USB3.2?´und ´High-Speed-Interfaces - what´s next?´, finden...
Jenoptik baut Reinraum-Fabrik Der Jenoptik-Konzern beabsichtigt, in Dresden ein Fertigungsgebäude mit Bürokomplex zu errichten. Insgesamt plant der Photonik-Konzern rund 70Mio.EUR in eine Reinraum-Fabrik zu investieren, in der Mikrooptiken und Sensoren für die Halbleiterausrüstung gefertigt werden. Baubeginn ist 2022 - Produktionsstart soll Anfang 2025...
Seminar mit Praktikum: Optische 3D-Messtechnik Der Fraunhofer Geschäftsbereich Vision setzt die Seminarreihe zur optischen 3D-Messtechnik fort und veranstaltet am Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. November 2021 das Seminar mit Praktikum 'Optische 3D-Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Produktion'. Austragungssort ist das...
W3+ Fair Rheintal 2021 Nach der pandemiebedingten Pause vergangenes Jahr öffnete am 22. September die W3+ Fair Rheintal 2021 ihre Pforten. Zwei Tage lang wird das Messequartier Dornbirn in Österreich wieder Zentrum für Hightech-Neuigkeiten rund um die Enabling Technologies. Die N-Tec Talks als Hightech-Kongress und der EPIC TechWatch sind zentraler...
79. HD BV Forum: Embedded Vision Thema des 79. Heidelberger Bildverarbeitungsforum am 2. November - das erneut nur online stattfinden kann - ist ´Embedded Vision - Rechnerarchitekturen und Systeme´. Partner der Veranstaltung ist Phytec Messtechnik. (Bild: Phytec)
VDMA: 81% sehen Probleme bei Lieferketten Der VDMA geht für das laufende Jahr von einer Produktionsprognose von +10% aus, für 2022 rechnet der Verband mit +5%. Allerdings haben laut einer aktuellen Blitzumfrage von Anfang September inzwischen 81% der Maschinenbaufirmen merkliche oder gravierende Beeinträchtigungen in ihren Lieferketten. Drastisch...
Programm PDF der Industrial Vision Days Das Industrial Vision Days Forum findet an allen drei Tagen der Vision (5.-7. Oktober, Stuttgart) in Halle 8 Stand C70 statt und wird wie immer vom VDMA Machine Vision organisiert. Anbei der Link zum PDF des Programms. (Bild: Landesmesse Stuttgart GmbH)
Gewinner des Zeiss Microscopy Bildwettbewerbs Zeiss hat die Gewinner des ZEISS Microscopy Bildwettbewerbs 2021 bekannt gegeben. Der erste Preis geht an Alicia Gónzales Segura, Dolores Molina Fernández und Isabel Sánchez Almazo vom Centro de Instrumentación Científica der Universität Granada (Spanien) für ihre Aufnahme der Kalkalge Emiliania huxleyi. (Bild:...
Autonom gesteuerte Seereise Sea Machine Robotics wird Ende September zu einer 1.000 Seemeilen langen autonomen und ferngesteuerten Schiffsreise um Dänemark aufbrechen. Die Machine Odyssey wird am 30. September von Hamburg, Deutschland, aus starten, wobei das Schiff vollständig durch autonome Technologie gesteuert wird, während es unter der Aufsicht von in...
IPF Electronic kann in diesem Jahr auf eine 40-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken.
Scintil Photonics, ein Anbieter fortschrittlicher integrierter Silizium-Photonik-Schaltkreise mit monolithisch integrierten Lasern und optischen Verstärkern, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in einer zweiten Finanzierungsrunde 13,5Mio.EUR erhalten hat.
Opteran hat sich eine Finanzierung in Höhe von 12 Millionen Dollar gesichert.
Mit dem Erwerb aller Anteile an der Schmid Engineering GmbH erweitert Kappa Optronics sein Technologieportfolio.
NKT hat eine Vereinbarung zur Veräußerung von NKT Photonics an Photonics Management Europe S.R.L., eine 100%ige Tochtergesellschaft von Hamamatsu, getroffen.
Das Robotikunternehmen Mech-Mind Robotics hat eine C+ Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zum 18. Mal sind auf der embedded world die embedded awards verliehen worden.
Die Automate 2022 Show and Conference feierte die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Geschichte und stellte während ihrer viertägigen Laufzeit vom 6. bis 9. Juni 2022 in Detroit, Michigan, neue Rekorde bei den Anmeldungen, den Ausstellungsständen und der Online-Präsenz auf.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die Metav 2022.
Die Automatica 2022 konnte 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern begrüßen.
Zahlreiche Zuhörer lauschten den knapp 30 Vorträgen des vom VDMA Machine Vision organisierten Vortragsforums Vision Expert Huddles, welches auf dem Machine Vision Pavillion während der Automatica stattfand.
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) arbeiten in Zukunft zusammen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige