Vom 03. bis 06. Mai 2022 wird die 34. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – in Stuttgart stattfinden.
Vom 03. bis 06. Mai 2022 wird die 34. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – in Stuttgart stattfinden.
Das nächste EMVA Spotlight Webinar findet am Donnerstag, den 9. Dezember, ab 16:00 Uhr (CET) statt. Nuria Garrido López (Continental Teves AG) wird über ‚Änderungen und Lösungen für die optische End-of-Line-Inspektion in der Automobilindustrie‘ sprechen.
Der EMVA Young Professional Award wird auf der 20. EMVA Business Conference 2022 vergeben, die vom 12. bis 14. Mai in Brüssel, Belgien, stattfindet.
Die Richtlinie VDI/VDE3511 Blatt 4 ‚Technische Temperaturmessung – Strahlungsthermometrie‘ wurde aktualisiert.
Teil der inVISION Days 2021 Konferenz waren die EMVA Vision Pitches, bei der sich interessante Unternehmen aus der Bildverarbeitung mit einem kurzen zehn-Minuten-Pitch vorgestellt haben.
Das israelische Startup-Unternehmen TriEye hat Hans Rijns (Bild), eine Führungskraft aus der Halbleiterbranche mit über 25 Jahren internationaler Erfahrung in den Bereichen F&E-Management, Innovation und Geschäftsstrategie, in seinen Beirat aufgenommen.
Mehr als 1,5 Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie befindet sich der Industrial Technology Index nach einer Stabilisierung auf einem anhaltend hohen Niveau.
Lattice Semiconductor hat Mirametrix, Inc. übernommen, ein Softwareunternehmen, das sich auf fortschrittliche KI-Lösungen für Computer-Vision-Anwendungen spezialisiert hat.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) und das in Toulouse ansässige Startup Alteia, das sich auf die Entwicklung von Software für künstliche Intelligenz spezialisiert hat, haben die Unterzeichnung einer Finanzierungsvereinbarung über 15Mio.€ bekannt gegeben.
Der letzte inVISION Products Newsletter des Jahres stellt wieder zahlreiche interessante Neuheiten aus Bildverarbeitung und Messtechnik vor.
API & Trigo Group geben eine Vertriebs- und Servicepartner-Vereinbarung bekannt.
Einem Bericht von Juniper Research zufolge wird der Markt für Automotive-Sensoren bis zum Jahr 2026 auf über 92Mrd.US$ anwachsen: ein Anstieg von 30% gegenüber 2021.
Micro-Epsilon hat sein Vertriebsteam verstärkt. Seit Oktober unterstützen Marcus Gluth (Bild) in den Bereichen Weg- und Abstandssensoren, berührungslose IR-Temperatursensoren sowie Farbsensoren und Jens Höppner im Bereich 3D-Sensoren und Laser-Scanner den Außendienst des Unternehmens.
Gelsight erweitert die Partnerschaft mit Digitalsurf, einem Anbieter von Bildgebungs-, Analyse- und Messsoftware, um dessen MountainsMap-Lösung den Kunden von Gelsight Mobile zur Verfügung zu stellen.
Die im März 2022 geplante Logimat – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement – muss aufgrund der erneut schwierigen Corona-Lage verschoben werden.
IFM wird eine neue Unternehmenszentrale in dem Büroquartier Essen Eins realisieren.
Bei der Inline-Qualitätskontrolle geht es meist darum, schnell und hochauflösend 3D-Oberflächenstrukturen zu erfassen. Die Schärfentiefe ist dabei eine grundlegende Begrenzung. Die Fokuslage lässt sich mit einem Objektiv mit motorisiertem Fokus verschieben – oder mit einer mehrfarbigen Beleuchtung. Letzteres ist schneller, wie ein Projekt des Fraunhofer IOF zeigt.
Die Vision, Weltleitmesse für Bildverarbeitung, rückt näher.
Mit dem Erwerb von Kimsoptec, einem koreanischen Hersteller von Display-Messgeräten und langjährigem Exklusiv-Distributor, baut Instrument Systems seine Stellung auf dem koreanischen Markt aus.
Von Deutsche Private Equity beratene Fonds haben die Mehrheit an Sill Optics erworben.
Am 21. September um 14 Uhr (MEZ) findet das inVISION TechTalks Webinar ‚Optics & Lenses‘ statt. Kowa Optimed, Edmund Optics und Vision & Control präsentieren in drei 20-minütigen Vorträgen interessante Neuigkeiten über Objektive, Optik und worauf man beim Umgang damit achten muss.
Der Fokusfinderpreis der Initiative Bildverarbeitung e.V der FH Westküste wird jedes Jahr für die besten Dissertationen und Studienabschlussarbeiten in der Bildverarbeitung in den Ländern Schleswig-Holstein und Hamburg vergeben.
Precitec gibt die offizielle Grundsteinlegung des Neubaus am Hauptstandort in Gaggenau bekannt.
Renishaw wird an seinem Standort Miskin in Südwales mehr als 50Mio.GBP investieren, um seine Produktionskapazitäten zu erhöhen und seine Netto-Null-Emissionsziele zu erreichen.
Einen großen Schritt auf dem Weg zum Ausbau der Fertigungskapazitäten hat die Physik Instrumente GmbH & Co.
Nach 16 Monaten Bauzeit hat Leuze seinen neuen Produktionsstandort in Malacca (Malaysia) eröffnet.
Zum 1. Juli 2022 hat Multivac Spanien Diogo Abreu in das Board of Directors aufgenommen.
Specim stellt Jörg Schmitz als neuen Business Development Manager vor.