
Neuer Partner Account Manager (CT Manager) bei Volume Graphics ist Patrick Nikolajko. Der CT-/Xray-Spezialist war vorher knapp 15 Jahre bei einem Automotive-Zulieferer für den Bereich CT & Metrology in führender Position tätig.
Der Einstieg in die AI fällt vielen Unternehmen noch schwer, nicht zuletzt wegen der komplexen Hardware-Auswahl. In einer AI-Workstation verbinden Robotron und Kontron nun zwei Lösungsansätze zur unkomplizierten Anwendung von Computer Vision. Die Workstation ermöglicht auch Einsteigern das Trainieren, Ausführen und Inferenz der Algorithmen für eine Vielzahl von Modellen und Frameworks.
The GMSL3 Functional Adapter (FSA) Serializer by Framos converts a MIPI CSI-2 output stream to a serial data stream according to the GMSL2 and GMSL3 standard, transmitting up to 12Gbit/s while also supporting the lower 6Gbit/s baud grade of GMSL2.
Mit der Embedded-Vision-Kameraserie mvBlueNaos4 ergänzt Matrix Vision sein Portfolio mit Modellen, die speziell auf die Sensoren der Sony Pregius S Reihe ausgelegt sind.
Mit der neuesten Firmware für seine Alvium-Kameras macht Allied Vision den direkten GenICam-Zugriff für MIPI CSI-2-Kameras möglich.
Der High Performance Embedded Server Spectra PowerBox 4000AC C621A ist für anspruchsvolle Vision-Anwendungen entwickelt worden.
The AI based vision system MSX-AI-5000 from Addi-Data is based on a software stack that features an embedded AI core, enabling system control and task planning.
Adlink and AWS have developed an Edge AI, Vision Development Starter Kit for automated defect detection in manufacturing.
Aufgrund ihrer kompakten und lüfterlosen Bauform ist das Edge-AI-Computing-System EAC-3000 von Vecow (Vertrieb Plug-In Electronic) auch in rauen Industrieumgebungen einsetzbar.
Mit einer Intel CPU E3826 und 2x 1.46GHz bei maximal 8GB RAM ist der Golub 3826 von Aprotech trotz Miniformat sehr leistungsstark.
Der C6675 ist eine Symbiose der Eigenschaften des Schaltschrank-Industrie-Servers C6670 und des Schaltschrank-Industrie-PCs C6640.
Dort wo personenbezogene oder andere sensible Daten bei Computer Vision oder kamerabasierter Bildverarbeitung im Fokus stehen, spielt das Thema Datenschutz eine große Rolle. Abhilfe soll eine dezentrale Datenverarbeitung durch Edge Computing schaffen. Ohne die Privatsphäre einzelner zu verletzen, sollen prozessrelevante Informationen direkt im Gerät extrahiert oder sensible Bildbereiche unkenntlich gemacht werden, bevor Aufnahmen das Gerät verlassen und weiter verarbeitet werden.
Wie Entwickler ihre Produkte schneller an den Markt bringen, Kosten einsparen und Designrisiken minimieren können, hat Vision Components kürzlich mit dem VC Power SoM
gezeigt, einem FPGA-basierten Hardwarebeschleuniger für Embedded Vision.
Jetzt entwickelt das Unternehmen sein FPGA-Modul weiter und präsentiert die VC Stereo Cam für 3D- und Zweikamera-Anwendungen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige