3D-Visualisierung und Dokumentation

3D-Visualisierung und Dokumentation

Das Zeiss Visioner 1 vereinfacht nicht nur die Bildgebung und Dokumentation, sondern ermöglicht mit dem Echtzeit-EDoF auch eine schnellere Inspektion des Bauteils und damit einen höheren Durchsatz.

3D-Visualisierung einer fehlerhaften Beschichtung auf einer Metalloberfläche mit der Software Zeiss ZEN core. (Bild: Carl Zeiss Industrielle Messtechnik)

3D-Visualisierung einer fehlerhaften Beschichtung auf einer Metalloberfläche mit der Software Zeiss ZEN core. (Bild: Carl Zeiss Industrielle Messtechnik)

Anwender können ihre Inspektionsaufgabe direkt dokumentieren, was für regulierte Branchen wie Medizin, Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, mit der Möglichkeit, GxP zu folgen, relevant ist. Mit der Zeiss Software ZEN core können zudem Aufträge für einen schnelleren und wiederholbaren Durchsatz erstellt und ausgeführt werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Online-Konferenz: Logistics Day

Online-Konferenz: Logistics Day

Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ‚Logistics Day‘ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionieren und Bildverarbeitung (mit Präsentationen von Mech Mind Robotics, Invisium, VMT, Lucid Vision…) vorgestellt.