Im zweiten Quartal stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24%. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 27%, die aus dem Ausland um 23% zu. Im ersten Halbjahr stiegen die Bestellungen insgesamt um 34%. Das Inland trug dazu mit +35% und das Ausland mit +33% bei. 70% der deutschen Produktion gehen in den Export, der im zweiten Quartal wieder mehr Fahrt aufgenommen hat.
Sensorik und Messtechnik: Umsatz und Auftragslage
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik befragte seine rund 450 Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung im zweiten Quartal.