Die Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG hat zum 1. Januar die über 50 Ingenieure, Software-Spezialisten und weiteren Fachkräfte der IBS Ingenieurbüro Dr. Klaus Schnürer in einer neuen Gesellschaft übernommen.
Die Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG hat zum 1. Januar die über 50 Ingenieure, Software-Spezialisten und weiteren Fachkräfte der IBS Ingenieurbüro Dr. Klaus Schnürer in einer neuen Gesellschaft übernommen.
Zeiss Industrial Quality & Research erweitert seine Marktpräsenz in Polen durch die Übernahme von Lenso.
On March 14 at 2p.m. (CST) there will be a special inVISION TechTalks webinar about ‚Highspeed Vision‘.
Am 23. Februar 2023 findet in der KTM Motohall, Mattighofen / Österreich ein Messtechnik Netzwerktreffen für Österreich und Oberbayern statt, das von Creaform veranstaltet und von Duwe-3d unterstützt wird.
Espros veranstaltet am 30. Januar in San Carlos, Kalifornien, den ToF & Lidar Technology Day.
Infratec veranstaltet am 9. Februar ein englischsprachiges Webinar zum Thema ‚Infrared Lock-in Thermography for Inspection of Electronics and Integrated Circuits‘.
Die Technische Akademie Esslingen veranstalten ab dem 27. Februar das Seminar ‚Methoden der digitalen Bildverarbeitung‘.
Die W3+ Fair wird 2023 erstmals an drei Standorten stattfinden: Neben den Veranstaltungen in Wetzlar (29.-30.3.) und Rheintal (20.-21.9) findet eine weitere Messe vom 29.-30.
Am 21. März findet die Spectronet Collaboration Conference am Fraunhofer IOSB in Karlsruhe statt. In 23 Kurzvorträgen wird dabei ein Überblick über aktuelle Trends zum Thema ‚Optical Characterization of Materials‘ gegeben.
Am 7. März findet am Zentrum für Optische Technologien der Hochschule Aalen das 83. Heidelberger Bildverarbeitungsforum statt. Das Thema ist ‚Moderne Optische Komponenten für die Bildverarbeitung‘, zu dem es zahlreiche Vorträge geben wird, u.a. von Baumer, Carl Zeiss und mehr.
Aries Embedded und Emdalo Technologies sind eine Partnerschaft zur Weiterentwicklung von Embedded-Modulen auf Basis der PolarFire-SoC-Architektur von Microchip eingegangen.
Der Crashtesttechnologie-Anbieter Messring hat eine Distributionsvereinbarung mit NAC Image Technology Inc.
Analog Devices und Seeing Machines haben eine Zusammenarbeit für Fahrer- und Insassenüberwachungssysteme bekannt gegeben.
Pepperl+Fuchs hat im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 1Mrd.EUR erzielt.
Am 27.05.2022 wurde die slowenische und am 02.08.2022 die baltische IFM-Tochtergesellschaft IFM Electronic d.o.o.
Ab dem 1. Januar 2023 hat Volume Graphics ein neues Führungsteam: Bernhard Fink, Christian Graf und Dr.-Ing. Daniela Handl sind nun die neuen Geschäftsführer. Die drei Gründer Christof Reinhart, Thomas Günther und Christoph Poliwoda ziehen sich Ende 2022 aus der Geschäftsführung zurück.
Keyence stellt eine All-in-One
Kamera vor und revolutioniert mit der Modellreihe VS die Smart Kamera.
Waste Robotics, ein kanadisches Unternehmen mit Sitz in Trois-Rivières, das autonome Roboter für Sortierzentren entwickelt und vermarktet, gibt bekannt, dass es 10 Mio.CAD erhalten hat.
Excelitas Technologies erweitert sein Industrial Technology Portfolio mit Photoniklösungen bei Beleuchtung.
Am 3. Oktober findet das Italian Machine Vision Forum im Palacongressi di Rimini statt. Die zentralen Themen der Veranstaltung sind Maschinelles Sehen, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Am 12. und 13, März 2024 veranstaltet das Fraunhofer ITWM zum 11. Mal den internationalen Terahertz-Workshop.
Die EMVA Business Conference 2024 findet vom 13. bis 15. Juni in Gdansk, Polen, statt. Seit gestern ist die Frühbucheranmeldung geöffnet.
Das Fraunhofer IIS und die IHSE GmbH kooperieren, um JPEG-XS-Funktionalität in Software- und Hardware-basierte Geräte zu bringen, die ultraniedrige Latenzzeiten und hochwertige Videoübertragungen ermöglichen.
B&R lädt am 11.10. ab 12:30 Uhr am B&R/ABB-Standort in Friedberg zum ‚Innovation-Workshop – Integrated Machine Vision‘ ein.
Phase One hat die Partnerschaft mit Boston angekündigt. Die Fusion zielt darauf ab, den Zugang zu Drohnen-Payload Lösungen zu verbessern und den Kunden eine passende Bildqualität und Produktivität sowie eine nahtlose Datenerfassung anzubieten.
Das Fraunhofer IFF hat seine neue Forschungs- und Demonstrationsfabrik im Magdeburger Wissenschaftshafen eröffnet.
Richard Curran ist neuer President bei Ocean Insight. Er hat eine umfassende Erfahrung in Industriekontrolle, Fertigung, Betrieb und Sicherheit.
Vecow gibt Zusammenarbeit mit Stereolabs für räumliche KI-Anwendungen bekannt.