OPT hat seine Produktpalette mit neuen 3D-Laserscannern erweitert. Die Triangulationsscanner verwenden eine blaue Laserlinie (405nm) und präzise Optiken. In Kombination mit einem IC-Prozessor wird die Helligkeit des Lasers auf die Oberflächenbeschaffenheit des Messobjekts automatisch angepasst und so eine optimal zu messende Laserlinie erreicht. Die Messgenauigkeit geht bis in den Mikrometerbereich. Durch die telezentrischen Optiken und die Powellprismen der 3D-Scanner werden abgeschattete Bereiche vermieden, was eine umfassende Fehlererkennung ermöglicht. Dies ist von entscheidender Bedeutung bei der Inspektion von steilen Bereichen oder die Fehlererkennung in kleinen Sichtfeldern, wie z.B. bei der oberen Abdeckung von Lithiumbatterien, beim Löten von Dichtungsnägeln, bei Leiterplattenkomponenten und anderen Inspektionsszenarien. Weiterhin sind die Laserscanner mit FPGA-Edge-Computing-Technologie, integrierter Neigungs- und Höhenkorrektur.
Embedded Camera System API hat einen Namen
Im März 2022 schlossen sich die Khronos Group und die EMVA zusammen, um eine Khronos-Arbeitsgruppe zu gründen, die einen offenen, lizenzfreien API-Standard für die Steuerung von Kameras und Sensoren in den Bereichen Embedded, Mobile, Industrie, XR, Automotive und Wissenschaft entwickeln soll.