Die Plattform ist wie geschaffen für Vision-Lösungen, wie sie beispielsweise HD Vision Systems mit ihrer LumiScan VGR Software auf den Markt bringt. Die Partnerschaft zwischen dem Heidelberger Anbieter von Lichtfeldkameras, 3D-Systemen für eine Vielzahl von Anwendungen, sowie Software für Anwendungen in der Robotik und Qualitätsinspektion und Bosch Rexroth, Anbieter von Antriebstechnologien und Automatisierungslösungen, kombiniert die Stärken beider Unternehmen und ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden anzubieten, die ohne Vorkenntnisse zu bedienen sind. Applikationen werden über ctrlX schnell eingerichtet und appliziert, die Berechnungen finden direkt auf der Steuerung statt. Die Ergebnisse können in höher geordnete Systeme eingespeist werden und Schnittstellen aller gängigen Hersteller werden automatisch bedient.
Lichtfeldkamera und Antriebstechnik
Einer der größten Vorteile der Partnerschaft ist die Möglichkeit, die Lichtfeldkameras von HD Vision Systems mit der Antriebstechnologie von Bosch Rexroth zu kombinieren und in die Maschinensteuerung einzubringen. Die Lichtfeldkamera ermöglicht es, ein 3D-Bild eines Objekts aus verschiedenen Perspektiven zu erzeugen, was für Anwendungen wie Bildverarbeitung, Robotic Handling und Qualitätsinspektion ideal ist. HD Vision Systems und Bosch Rexroth, mit der Erfahrung im Bereich der Automatisierung und Antriebstechnologie, ermöglichen es ihren Kunden, Lösungen zu optimieren und Prozesse effizient zu gestalten. Die Partnerschaft bietet die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Branchen anzubieten. HD Vision Systems und Bosch Rexroth entwickeln Lösungen für Automobil-, Verpackungs- und Lebensmittelindustrie, sowie viele weitere Branchen. Die Zusammenarbeit ermöglicht es den beiden Unternehmen, die Bedarfe der Kunden bestmöglich mit Lösungen zu adressieren.