Komplettanbieter

Umfassende Beleuchtungstechnik für die Wenglor Sensoric Group
Durch die Übernahme von TPL Vision im Jahr 2021 hat die Wenglor Sensoric Group seine Beleuchtungstechnik erweitert und unter der Marke WenglorTPL durch Balken-, Flächen-, Dom-, Spot- und Ringbeleuchtungen ergänzt. TPL-Geschäftsführer Daniel Huber spricht im Interview über den Zusammenschluss, sowie die Vorteile des großen Beleuchtungsportfolios und die Zukunft des aufstrebenden Produktbereichs.
Durch die Übernahme von TPL Vision im Jahr 2021 hat die Wenglor Sensoric Group ihre Beleuchtungstechnik erweitert und unter der Marke WenglorTPL durch Balken-, Flächen-, Dom-, Spot- und Ringbeleuchtungen ergänzt.
Durch die Übernahme von TPL Vision im Jahr 2021 hat die Wenglor Sensoric Group ihre Beleuchtungstechnik erweitert und unter der Marke WenglorTPL durch Balken-, Flächen-, Dom-, Spot- und Ringbeleuchtungen ergänzt.Bild: wenglor sensoric GmbH

TPL Vision ist seit knapp einem Jahr Teil der Wenglor Sensoric Group. Wie lautet Ihr erstes Resümee dieser Transaktion?

Daniel Huber: Die Akquisition von TPL Vision war ein echter Zugewinn für die gesamte Unternehmensgruppe als auch für TPL Vision selbst. Unsere Erwartungen wurden sogar übertroffen. Die Wenglor-Gruppe wurde durch die TPL-Übernahme zum Komplettanbieter im Bereich Machine Vision. Neben der Komplementierung des Produktportfolios stimmt aber auch die dynamische und innovative Unternehmenskultur perfekt überein. Produktseitig können wir nun alle Kundenwünsche im Bereich Bildverarbeitung bedienen: Von Smart Cameras über Vision Sensoren, 2D-/3D-Profilsensoren, 3D-Sensoren, Code-Scannern bis hin zu einem umfangreichen Beleuchtungsportfolio sowie Bildverarbeitungssoftware liefern wir alles aus einer Hand – als Einzelkomponente oder als Komplettsystem – und können somit Kundenanforderungen für die industrielle Bildverarbeitung gesamtheitlich bedienen.

"Die wenglor-Gruppe wurde durch die TPL-Übernahme zum Komplettanbieter im Bereich Machine Vision.", Daniel Huber, TPL Vision
„Die wenglor-Gruppe wurde durch die TPL-Übernahme zum Komplettanbieter im Bereich Machine Vision.“, Daniel Huber, TPL Vision Bild: wenglor sensoric GmbH

Seiten: 1 2 3Auf einer Seite lesen

wenglor sensoric GmbH
www.tpl-vision.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Emergent Vision Technologies
Bild: Emergent Vision Technologies
Right for the Job

Right for the Job

In industries such as food and beverage, printing and packaging, steel, and pharmaceutical – where materials moving at high speed must be inspected for quality assurance – ultra-high speeds and image quality are required. To help with these requirements, cameras have seen significant developments in recent years, including the introduction of 10GigE, 25GigE, and now 100GigE line scan cameras by Emergent Vision.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Online-Konferenz: Logistics Day

Online-Konferenz: Logistics Day

Am 28. März 2023 werden auf der digitalen Konferenz ‚Logistics Day‘ verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionieren und Bildverarbeitung (mit Präsentationen von Mech Mind Robotics, Invisium, VMT, Lucid Vision…) vorgestellt.