Als Antwort auf das Intro im inVISION Newsletter vom 24. Mai ‚Das Ende der (freien) Framegrabber-Welt‘ möchte Active Silicon folgendes Statement abgeben:
Als Antwort auf das Intro im inVISION Newsletter vom 24. Mai ‚Das Ende der (freien) Framegrabber-Welt‘ möchte Active Silicon folgendes Statement abgeben:
AIM Global, der globale Industrieverband für Automatische Identifikation, feiert dieses Jahr sein 50 jähriges Bestehen. Der deutsche Ableger AIM-D e.V. wurde 1994 gegründet. Die inVISION hat mit Peter Altes, Geschäftsführer AIM-D, über die Aktivitäten des Verbandes gesprochen.
Am Mittwoch, den 26. April, findet der inVISION Day Metrology, digitale Konferenz für Messtechnik, statt. Die Online-Veranstaltung präsentiert aktuelle Trends in der 3D-Messtechnik zu den Themen 3D-Scanner, Inline-Messtechnik, Oberflächenmesstechnik und CT & X-Ray.
Ein Ansatz für die Datenverarbeitung in vernetzten Produktionsanlagen ist es, komplexe Daten in die Cloud zu übertragen, um sie dort zentral zu verarbeiten und Informationen dann zurückzugeben. Cloudbasierte Bildverarbeitung stößt dabei schnell an ihre Grenzen, was die Datenübertragungsbandbreite und die Reaktionszeiten betrifft. Hinzu kommen Risiken für Datenschutz und Sicherheit.
Die inVISION veranstaltet zwei Online-Konferenzen. Am 28. März geht es beim Logistics Day 2023 um Intralogistiklösungen, am 26. April steht dann beim inVISION Day Metrology die Messtechnik im Fokus der Vorträge. Die Teilnahme an beiden Events ist kostenfrei.
Anfang Mai findet die diesjährige EMVA Business Conference in Spanien statt. Dort feiert der Verband auch sein 20-jähriges Jubiläum. Die jüngsten Marktstatistiken der EMVA deuten derweil darauf hin, dass 2023 in der Branche kein starkes Wachstum zu erwarten ist.
Vom 14.-16. März findet die embedded world auf dem Nürnberger Messegelände statt. Wie immer spielen dabei auch die Themen Embedded Vision, Bildverarbeitung und KI Vision eine wichtige Rolle.
Greyparrot is digitising and automating an industry which is heavily relying on manual processes. This makes it impossible for waste managers to take informed actions to manage and optimise operational processes and for producers to track their products once they become waste.
IFM wird eine neue Unternehmenszentrale in dem Büroquartier Essen Eins realisieren.
Angetrieben von der Idee, den Bereich der computergesteuerten optischen Messtechnik entscheidend weiterzuentwickeln und anzuführen, gründete Eugen Dumitrescu am 1. Dezember 1991 in Wedel (bei Hamburg) mit zwei Partnern die Firma Trioptics.
Die Premiere der inVISION Days – Digital Conference for Machine Vision – stieß auf große Resonanz beim Publikum.
Die Webinare der inVISION TechTalks werden 2022 fortgesetzt.
inVISION Days Konferenz mit Keyplayern der Branche Ende November findet erstmals die dreitägige inVISION Days Online Konferenz statt. Dabei nehmen folgende Firmen in Form von Vorträgen, Diskussionen und Keynotes an dem Event teil: Allied Vision, Amazon Web Services, AT Automation Technology, B&R Automation, Basler, Baumer, Edmund Optics, Emergent...
Webinar 'Highspeed Inspections' Am Dienstag den 19. Oktober findet ab 14 Uhr im Rahmen der inVISION TechTalks das Webinar 'High speed Inspections' statt. In drei 20-minütigen Präsentationen stellen Mikrotron, Photonfocus und Infratec aktuelle Lösungen und Produkte vor. Mikrotron präsentiert die neuesten Trends für Highspeed-Kameras, Photonfocus spricht...
Prophesee gewinnt VISION Award 2021 Den VISION Award 2021 hat Prophesee (Bild) gewonnen. Deren Event-Based Visiontechnologie kombiniert mit KI-basierter Verarbeitung den Aufnahmeprozess einer Szene schneller und effizienter als herkömmliche Sensoren. Zudem präsentierten sich 15 Newcomer während der Messe in den täglichen Start-up Pitch Sessions. Aus den...
5.400 Besucher auf der VISION 2021 Die VISION 2021 konnte an den drei Messetagen über 5.400 Fachbesucher auf dem Stuttgarter Messegelände begrüßen. Der Großteil der Besucher reiste in diesem Jahr aus Europa an. (Bild: Landesmesse Stuttgart GmbH) Trotz Reisebeschränkungen und Quarantänevorschriften kamen vereinzelt sogar VertreterInnen aus den USA, Korea,...
Die Mitgliederversammlung des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik wählte im Mai seinen Vorstand turnusgemäß für die nächsten zwei Jahre.
Die Orderbücher im Maschinen- und Anlagenbau weisen einen schwachen Start ins Frühjahr 2023 auf: Nachdem der März mit einem Minus in Höhe von 6% einen kleinen Lichtblick gebracht hatte, gingen die Bestellungen im April wieder deutlich um real 20% im Vergleich zum Vorjahr zurück.
Plainsight arbeitet mit Ericsson zusammen, um Bildverarbeitungslösungen für 5G-gestütztes Videostreaming und Edge-basierte Datenanalyse zu entwickeln und zu verwalten.
VoxelSensors gibt eine Investition von 5Mio. EUR bekannt.
ABB hat einen neuen Robotik-Hauptsitz für Verpackung und Logistik nördlich von Atlanta in Alpharetta, Georgia, eröffnet.
Google leitet eine Finanzierungsrunde in Höhe von 36Mio.USD für das indische Unternehmen Pixxel, ein Startup-Unternehmen im Bereich Satellitenbilder.
Der Markt für 3D-Bildverarbeitungssysteme wird nach Prognosen von IndustryARC bis zum Jahr 2027 5,9Mrd.USD erreichen, bei einer CAGR von 11,9% im Prognosezeitraum 2022-2027.
Nach der allgemeinen Erholung des Aktienmarkts seit Ende 2022 weisen die Capitalmind-Industrial-Tech-Indizes wieder EV/EBITDA-Werte von über 10x auf.
Am Freitag den 21. Juli veranstaltet die Wenzel Group von 9 bis 13 Uhr am Standort in Wiesthal eine Open House Veranstaltung.
Die Gewinner des 2023 Vision Tank Start-Up Wettbewerbs auf dem Embedded Vision Summit der Edge AI and Vision Alliance sind die ProHawk Technology Group (Judge’s Award) und GMAC Intelligence (Audience Choice Award).
Die Konferenz über dimensionale Röntgen-Computertomographie (DXCT) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, auf der die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Röntgen-Computertomographie für dimensionale Messungen und ihre Auswirkungen auf die Industrie in einer Vielzahl von Anwendungen vorgestellt und verbreitet werden.
Vor genau zwei Jahrzehnten fiel der Startschuss für die ConSense GmbH.