

Mobiler 3D-Scanner in zwei Minuten startklar Die Silver-Serie der HandyScan 3D-Produktreihe von Creaform ermöglicht hochpräzise und wiederholbare 3D-Messungen komplexer Oberfläche an jedem Ort. Die Scanner erreichen eine Scanqualität mit einer Genauigkeit von bis zu 0,03mm und dank eines 7-Laser-Fadenkreuzes können Oberflächen mit einem Scanbereich von...
AI Software for Inspection Mitutoyo America announced the release of the AI Inspect Software, which is designed to assist customers with next generation visual defect analysis. The software features two distinct modules: The Training Module and Runtime Module. (Bild: Mitutoyo America Corporation) The Training Module allows users to develop Inspection...
Zu den Vorteilen der Roboterzelle zur 3D-Qualitätsinspektion (3DQI) von ABB gehört die Kombination aus hoher Geschwindigkeit, präziser Genauigkeit von unter 100µm und großer Flexibilität. Die Zelle ist für Offline-Prüfstationen konzipiert. (Bild: ABB Asea Brown Boveri Ltd) Mit dem 3D-Weißlichtsensor, der Millionen von 3D-Punkten pro Aufnahme abtastet, kann...
Die Option Product Data Check 360 von Mettler Toledo verwendet eine Konfiguration mit sechs Sensoren zur Inspektion von Daten auf runden Produktpackungen. Die Sensoren erfassen eine 360°-Ansicht der gesamten Produktoberfläche und ermöglichen somit eine Verifizierung der Daten unabhängig von der Ausrichtung des Produkts. Die Sensoren sind in einem...
Vecow announced the release of the Fanless AI Computing System EVS-2000 series. The series is powered by 10th Gen Intel Xeon/Core i9/i7/i5/i3 processor, runs on W480E chipset and supports memory up to DDR4 64GB, providing a system performance improvement of 18% over the previous generation Coffee Lake. Vecow integrates a compact Nvidia Quadro/GeFore MXM...
Ein neues Verfahren zur Auswertung interferometrischer Messdaten ermöglicht es, die Auswirkungen externer Störeinflüsse deutlich zu reduzieren. Im Gegensatz zu anderen Methoden, die teilweise Artefakte erzeugen, deren Amplitude größer als die der Störungen sind, ist es robuster und erfordert keine explizite Identifizierung der externen Störeinflüsse.
Die künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. Inwiefern sich ihre Methoden auch in der industriellen Computertomographie (CT) einsetzen lassen, ist derzeit Gegenstand eines Entwicklungsprojekts bei Volume Graphics. Der Hersteller von CT-Analysesoftware lässt sich dabei weit über die Schulter schauen.
Die Software aRTist ist ein Simulationswerkzeug zur Erzeugung realistischer Radiografien virtueller Durchstrahlungsaufbauten. Mit Durchstrahlungssimulationen können virtuelle Bauteilmodelle wie in einem Computertomografen gescannt werden.
Obwohl das Potenzial von OLED-Beleuchtungen seit vielen Jahren bekannt ist, gab es Schwierigkeiten bei der Markteinführung. Jetzt sind erste Produkte mit 3mm Dicke für die Bildverarbeitung vorhanden.
Gregor Philipiak hat im November 2015 Phil-vision als Ein-Mann-Unternehmen aus der Taufe gehoben.
Datalogic feiert sein 50-jähriges Bestehen. Alles begann 1972 in einem Hinterzimmer des Gemeindezentrums in Quarto Inferiore am Rande von Bologna, wo Dr. Romano Volta das Unternehmen gründete.
Greyparrot, ein in London ansässiges Start-up, das sich auf die Verwaltung und Reduzierung von Abfall durch KI spezialisiert hat, hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11Mio.USD abgeschlossen.
Das in Edinburgh ansässige Unternehmen Neurolabs hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 3Mio.EUR eingeworben, die es dem Unternehmen ermöglichen werden, den Betrieb weiter zu skalieren und sein Angebot um verschiedene Anwendungsfälle für Konsumgüter zu erweitern.
John Deere hat zahlreiche Patente und anderes geistiges Eigentum von Light erworben, einem Unternehmen, das sich auf Tiefensensorik und kamerabasierte Wahrnehmung für autonome Fahrzeuge spezialisiert hat.
Zeiss Digital Innovation (ZDI) übernimmt die Eteo Software Factory, einem in Ungarn ansässigen Softwareentwicklungsunternehmen.
Der 24. Anwendungsbezogener Workshop zur Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Auswertung von 3D-Daten findet am 01. und 02. Dezember 2022 als hybride Veranstaltung durchgeführt.
Anfang Juni finden vier weitere inVISION TechTalks Webinare statt. Bei diesen Webinaren geben verschiedene Unternehmen einen Überblick über aktuelle Trends in den Bereichen High-Speed Vision (8. Juni, 11 Uhr, MEZ), Robot Vision (8. Juni, 14 Uhr, MEZ), Deep Learning (9. Juni, 11 Uhr, MEZ) und Bin Picking (9. Juni, 14 Uhr, MEZ).
Das Kria KR260 Robotics Starter Kit ist die jüngste Erweiterung des Kria-Portfolios an adaptiven System-on-Modules (SOMs) und Entwickler-Kits von AMD Xilinx.
Die Gewinner des Vision Tank-Wettbewerbs 2022 der Edge AI and Vision Alliance auf dem Embedded Vision Summit stehen fest.
Nach einem gravierenden Umsatzrückgang im Jahr 2020 verzeichnete der Cobot-Markt im Jahr 2021 einen kräftigen Wachstumsschub von 40% und übertraf damit seine Marktgröße von 2019.
Gelsight gibt die Unterzeichnung von Vereinbarungen mit vier neuen Vertriebspartnern bekannt, um seine Reichweite zu vergrößern und den Bekanntheitsgrad seiner Marke in neuen Regionen in Europa und Asien zu erhöhen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige